Warum FR-Chefredakteur Kaspar jetzt eine tägliche Klimaseite startet

Thomas Kaspar, Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, intensiviert die Berichterstattung über die Folgen des Klimawandels mit einer neuen täglichen Klimaseite. Zudem wird es einen entsprechenden Themen-Newsletter geben. Wer die Schwerpunkte im FR-Team verantworten wird.

12. September 2022 um 11:17

Thomas Kaspar

"Wir wollen einen hohen informativen Mehrwert, eine konstruktive Perspektive und eine deutliche Wiedererkennbarkeit schaffen", sagt Martin Benninghoff, Politikchef der Frankfurter Rundschau. Das neue Konzept der Klimaberichterstattung sieht im vorderen Politikteil ein oder mehrere eigene Klimaseiten mit Berichten, Analysen, Interviews, Grafiken und Meinungstexten vor. Gestemmt wird der neue Schwerpunkt von Joachim Wille. Der FR-Autor wurde 2015 als "Wegbereiter des Umweltjournalismus" mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Er bringt seine Umweltexpertise in ein junges Team um die Macherinnen Friederike Meier und Ruth Herberg ein. "Wir geben dem Thema Raum und Kontinuität", sagt FR-Chefredakteur Thomas Kaspar, "nur so lassen sich die komplexen Zusammenhänge wissenschaftlich fundiert und verständlich erklären". Kaspar erwartet einen "Kampf um die Deutungshoheit beim Klima", in dem Leugnerinnen und Leugner mit gezielten Fake News gegen Maßnahmen vorgehen werden. "Wir können nicht früh genug anfangen, dem etwas entgegen zu stellen", so der FR-Chefredakteur weiter. Hintergrund: Auftakt der Klimaseite in der gedruckten Zeitung ist der 13. September. Online sind die Klima-Texte auf fr.de/klima nachzulesen. Kostenlos abonniert werden kann zudem ein umfangreicher wöchentlicher Klima-Newsletter, der erstmals am 16. September verschickt wird. Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.