20. September 2022 um 13:00
"Deloitte als renommierte und unabhängige Kanzlei verfügt über das nötige Knowhow, um die im Raum stehenden Vorwürfe gründlich zu untersuchen", so die Vorsitzende des Gremiums, Laura Pooth. "Es muss geklärt werden, ob die landespolitische Berichterstattung des Landesfunkhauses in Kiel ausgewogen war und ist und ob die bestehenden redaktionellen Regeln und Abläufe ausreichend sind, um eine unangemessene Einflussnahme auf die landespolitische Berichterstattung zu verhindern. Die Bewertung der Ergebnisse, ob ein Verstoß gegen den NDR-Staatsvertrag vorliegt, obliegt nach Abschluss der Untersuchung dem Landesrundfunkrat. Die Ereignisse im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein erfordern nach Auffassung des Gremiums eine rasche und gründliche Aufarbeitung. Darüber hinaus wird der Landesrundfunkrat weitere Gespräche mit Beschäftigten und Beteiligten im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein führen." Hintergrund: Das Online-Medium Business Insider und danach der Stern hatten vor Wochen über Vorwürfe berichtet, wonach es unter anderem bei der Politik-Berichterstattung im Landesfunkhaus eine Art Filter durch die Vorgesetzten geben könnte. Dabei ging es beispielsweise um ein Interview, das ein NDR-Journalist habe führen wollen, was seine Vorgesetzten aber abgelehnt hätten. Führungskräfte und Sender wiesen Vorwürfe eines politischen Filters zurück. Der Fall führte bereits zu personellen Konsequenzen: Landesfunkhausdirektor Volker Thormählen hat unbezahlten Urlaub genommen. Der Chefredakteur in Kiel, Norbert Lorentzen, und die Politik-Verantwortliche Julia Stein hatten darum gebeten, sie bis auf weiteres von ihren bisherigen Aufgaben zu entbinden. Es gilt bis zur Aufklärung der Vorwürfe die Unschuldsvermutung.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.