26. Oktober 2022 um 11:45
Sven Clausen
Clausen fordert die Abonnenten in dem Brief, der der Novemberausgabe beilag, dazu auf, dem Verlag ihre E-Mail-Adressen mitzuteilen - damit sie eine digitale Ausgabe des Magazins bekommen können, sollte es gedruckt einmal nicht erscheinen. Sein Schreiben trägt die Überschrift "Eine wichtige Information für Abonnentinnen und Abonnenten". "Wir hoffen nicht, dass diese Situation eintritt", schreibt der "Manager Magazin"-Chefredakteur. "Aber: Besser man ist vorbereitet."
Einen ähnlichen Brief erhielten im Oktober auch Bezieher des "Spiegel" und des "Harvard Business Managers". Im "Spiegel" war das Thema zudem Gegenstand einer "Hausmitteilung".
"Wie bekannt kann die Versorgungslage in vielen deutschen Betrieben zurzeit schnell schwierig werden", schreibt eine Sprecherin der Gruppe auf Anfrage von kress.de zu der Aktion. Man bereite sich für den Fall vor, dass einzelne Ausgaben in den Druckereien etwa aus technischen Gründen einmal nicht produziert werden könnten. Das Risiko sei gering, lasse sich aber nicht ausschließen. Sollte der Fall eintreten, würden die Leser sofort per E-Mail informiert. Sie erhielten dann umgehend einen persönlichen Zugang zu den digitalen Heften freigeschaltet.
Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.