Das Thema künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant. Das "kress pro"-Dossier bringt Medienprofis auf den neuesten Stand.
Henning Kornfeld | 16. August 2023 um 11:00
Das kress pro-Dossier zu Künstlicher Intelligenz - jetzt im Oberauer-Shop.
PLUS: Welche Tools sich beim "Spiegel" und bei Ippen digital bewährt haben.
Alle bereits erschienen kress pro-Dossier sind hier aufgelistet.
Einmal am Tag: Exklusive Storys, Personalien, Debatten & Jobs in unserem kressexpress. Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen - und nichts mehr aus der Welt des Publishing verpassen!
KI-gestützt: Wie Funke in fünf Schritten E-Paper personalisiert
Wie die Rheinische Post mit ihrer App auf personalisierte Inhalte setzt und so den Digitalvertrieb ankurbelt
Wie die Funke Mediengruppe ihre E-Paper-Ausgaben durch KI personalisieren und automatisiert layouten lässt
kress pro-Ranking: Die bestbewerteten Digital-Dienstleister 2023
Wie KI die Arbeit in den Redaktionen verändert - sechs Prognosen und Kommentare
Keine Berührungsängste? KI-Wochen in der Tagesspiegel-Redaktion
Sprachpapst Wolf Schneider lebt als KI weiter
Journalisten fordern: Einsatz von künstlicher Intelligenz braucht klaren gesetzlichen Rahmen
Döpfners KI-Euphorie: "Wenn wir es richtig machen, wird Journalismus wie ein Phönix aus der Asche steigen"
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.