Das digitale Medienunternehmen Media Pioneer, spezialisiert auf innovativen und unabhängigen Journalismus rund um Wirtschaft und Politik, möchte sich verstärken. In Berlin wird aktuell ein Datenjournalist (m/w/d) gesucht.
13. September 2023 um 08:30
Auf dem Posten geht es darum, wirtschaftliche Daten, Statistiken, Reportings und Tabellen für den Pioneer Briefing Newsletter und weitere journalistische Formate von ThePioneer.de zu analysieren und zu verarbeiten. Auf der Grundlage von Datenanalysen und unter Berücksichtigung verschiedener Datenbasen wird man journalistische Ideen entwickeln.
Konkret ist erforderlich, Datenquellen und Statistiken systematisch nach wirtschaftlichen und politischen Geschichten zu scannen. Dabei kommt es auch auf das Gespür für die anschauliche Visualisierung der Daten an. Generell wird man als Teil der Redaktion auftreten und selbstständig Texte wie Analysen verfassen.
Bewerber müssen über gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik und/oder Statistik verfügen und bereits erste Berufserfahrungen im Bereich der Analyse von Wirtschaftsdaten und Unternehmenskennziffern gesammelt haben. Mit Daten- und Analyse-Techniken sowie mit Programmen wie HTLM, Python, R, JavaScript, Tableau, Webtrekk sowie Google Analytics/Facebook Insights sollte man sich gut auskennen.
Gesucht werden Persönlichkeiten, die sich für Zahlen, Daten und Fakten begeistern können. Dabei muss man crossmedial denken, gerne im Team arbeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft zeigen.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.