Peter Limbourg beruft Benjamin Rietdorf zum neuen Leiter der Intendanz der Deutschen Welle

Auf wen der interne Aufsteiger folgt und welche Aufgaben auf ihn zukommen.

Rupert Sommer | 15. September 2023 um 09:30

Benjamin Rietdorf (Foto: Deutsche Welle)

Benjamin Rietdorf wird seine neuen Aufgaben beim deutschen Auslandssender zum 1. November antreten. Er folgt dann auf Johannes Hoffmann, der Ende Oktober die DW nach mehr als 30 Jahren verlassen wird - "auf eigenen Wunsch", wie es in bei der öffentlich-rechtlichen Anstalt in Berlin heißt. 

In seiner neuen Funktion koordiniert Rietdorf die Abteilungen und Bereiche der Intendanz, die den Intendanten bei der Weiterentwicklung und Steuerung des Unternehmens, sowie bei der internen und externen Kommunikation unterstützen.

Intendant Peter Limbourg sagt:

„Ich danke Johannes Hoffmann für seine großartige Arbeit. Sein Einsatz für die Intendanz, die Geschäftsleitung und die gesamte DW war herausragend. Benjamin Rietdorf hat durch seine bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen alle Voraussetzungen, die neue Aufgabe erfolgreich anzugehen.“

Zur Person: Benjamin Rietdorf steht seit 2017 in Diensten der Deutschen Welle. Bislang war er für Public Affairs and Government Relations verantwortlich. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Abgeordneten und als Fraktionsreferent im Deutschen Bundestag. Der 34-Jährige studierte Politik- und Kommunikationswissenschaften in Berlin, Potsdam und Melbourne.

Intendant Limbourg überträgt zugleich Chi-Viet Giang, bislang Senior Executive Assistant in der Intendanz, die stellvertretende Leitung der Intendanz.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

 

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.