"goFeminin.de" bekommt Rebrush.

"goFeminin.de" bekommt Rebrush

gofemininAxel Springer hat seinem Frauenportal "goFeminin.de" einen Rebrush verpasst. Das Layout soll nun klarer und "unverwechselbar" sein, dazu gibt's neue redaktionelle Rubriken in sämtlichen Themenressorts. Werbekunden und Partnern winken "noch außergewöhnlichere" Werbeformate und -möglichkeiten, so Marc Schmitz, als Geschäftsführer verantwortlich für die Vermarktung. "goFeminin.de" ist nun außerdem enger vernetzt mit dem im Juni erstandenen Gesundheitsportal "Onmeda" (kress.de vom 20. Juni 2008). Springer verpasste der Seite zudem den feministischen Claim "Die Zukunft ist weiblich". Hintergrund: "goFeminin.de" ist der deutsche Ableger von "auFeminin.com", das Springer sich im vergangenen Jahr erstanden hat (kress.de vom 27. Juni 2007).

20. November 2008 um 12:00

"goFeminin.de" bekommt Rebrush

gofemininAxel Springer hat seinem Frauenportal "goFeminin.de" einen Rebrush verpasst. Das Layout soll nun klarer und "unverwechselbar" sein, dazu gibt's neue redaktionelle Rubriken in sämtlichen Themenressorts. Werbekunden und Partnern winken "noch außergewöhnlichere" Werbeformate und -möglichkeiten, so Marc Schmitz, als Geschäftsführer verantwortlich für die Vermarktung. "goFeminin.de" ist nun außerdem enger vernetzt mit dem im Juni erstandenen Gesundheitsportal "Onmeda" (kress.de vom 20. Juni 2008). Springer verpasste der Seite zudem den feministischen Claim "Die Zukunft ist weiblich". Hintergrund: "goFeminin.de" ist der deutsche Ableger von "auFeminin.com", das Springer sich im vergangenen Jahr erstanden hat (kress.de vom 27. Juni 2007).

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.