Werbe- und Mediaetats der Woche: Kolle Rebbe verteidigt Deka-Etat.

Werbe- und Mediaetats der Woche: Kolle Rebbe verteidigt Deka-Etat

Kolle RebbeAufatmen in der Hamburger Speicherstadt: Kolle Rebbe hat den Etat der Deka Investmentfonds abermals verteidigt. Der Pitch lief seit März, die neue Kampagne gibt's ab Mai 2010. Die Direktbank ING-Diba hat sich für Freunde des Hauses entschieden. Der Kampagnenstart steht noch nicht fest - wohl aber, dass der Basketballer Dirk Nowitzki als Testimonial dabei bleibt. Lukas Lindemann Rosinski hat sich den internationalen Etat des Mercedes-Benz-Modells Viano gesichert - hier hatte Etathalter Scholz & Friends Berlin das Nachsehen. Saatchi & Saatchi konnte mit ihrer Lovemarks-Strategie die Sara-Lee-Marke Senseo überzeugen und sorgt nun für die richtige Positionierung im deutschen Markt - hier gilt es besonders, die Discountanbieter auf Abstand zu halten. Das Herrenmodelabel Bugatti vertraut auf die Stilsicherheit der Hamburger Agentur Donkey. Die Werber haben sich bereits an die Neupositionierung der Marke gemacht, Mitte Dezember startet die Kampagne. Das norddeutsche Shopping-Center Dodenhof verschiebt seinen Etat aufgrund der Schließung von Economia zur Schwesteragentur Interone (beide BBDO), die Etatverantwortlichen wechseln mit. Wolfundmotoori macht heiß auf die Frauen-Fußball-WM 2011: Die Agentur hat für den DFB eine Out-of-Home-Kampagne zum Ticket-Vorverkauf entwickelt. Zu den Media-Etats: Die Automarken Kia und Hyundai vertrauen in Sachen Mediaplanung weltweit auf die französische Havas-Gruppe (u.a. MPG), die Zusammenarbeit beginnt 2010. Die Stuttgarter Agentur mm&b media agentur weist allerdings darauf hin, dass der Media-Etat von Hyundai Motor Deutschland weiterhin in ihren Händen verweilt. Dazu hat mm&b die "Stuttgarter Zeitung" Verlagsgesellschaft gewinnen können und schaltet künftig für "Stuttgarter Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Sonntag Aktuell".

13. November 2009 um 12:00

Werbe- und Mediaetats der Woche: Kolle Rebbe verteidigt Deka-Etat

Kolle RebbeAufatmen in der Hamburger Speicherstadt: Kolle Rebbe hat den Etat der Deka Investmentfonds abermals verteidigt. Der Pitch lief seit März, die neue Kampagne gibt's ab Mai 2010. Die Direktbank ING-Diba hat sich für Freunde des Hauses entschieden. Der Kampagnenstart steht noch nicht fest - wohl aber, dass der Basketballer Dirk Nowitzki als Testimonial dabei bleibt. Lukas Lindemann Rosinski hat sich den internationalen Etat des Mercedes-Benz-Modells Viano gesichert - hier hatte Etathalter Scholz & Friends Berlin das Nachsehen. Saatchi & Saatchi konnte mit ihrer Lovemarks-Strategie die Sara-Lee-Marke Senseo überzeugen und sorgt nun für die richtige Positionierung im deutschen Markt - hier gilt es besonders, die Discountanbieter auf Abstand zu halten. Das Herrenmodelabel Bugatti vertraut auf die Stilsicherheit der Hamburger Agentur Donkey. Die Werber haben sich bereits an die Neupositionierung der Marke gemacht, Mitte Dezember startet die Kampagne. Das norddeutsche Shopping-Center Dodenhof verschiebt seinen Etat aufgrund der Schließung von Economia zur Schwesteragentur Interone (beide BBDO), die Etatverantwortlichen wechseln mit. Wolfundmotoori macht heiß auf die Frauen-Fußball-WM 2011: Die Agentur hat für den DFB eine Out-of-Home-Kampagne zum Ticket-Vorverkauf entwickelt. Zu den Media-Etats: Die Automarken Kia und Hyundai vertrauen in Sachen Mediaplanung weltweit auf die französische Havas-Gruppe (u.a. MPG), die Zusammenarbeit beginnt 2010. Die Stuttgarter Agentur mm&b media agentur weist allerdings darauf hin, dass der Media-Etat von Hyundai Motor Deutschland weiterhin in ihren Händen verweilt. Dazu hat mm&b die "Stuttgarter Zeitung" Verlagsgesellschaft gewinnen können und schaltet künftig für "Stuttgarter Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Sonntag Aktuell".

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.