Der Spiegel bündelt Print- und Online-Vermarktung.

 

Facklam, übernehmen Sie: Spiegel-Gruppe gründet Spiegel QC  Die Spiegel-Gruppe hat - wie bereits angekündigt (kress.de vom 19. April 2009) - Print- und Online-Vermarktung gebündelt. Die neue Einheit heißt Spiegel QC und setzt sich aus den Mitarbeitern der bisherigen Verlagsbereiche Anzeigenmarketing und Marketing-Services sowie des Online-Vermarkters Quality Channel zusammen. Leiter ist  Norbert Facklam (Foto), 46, vormals Chef des Anzeigenmarketings im Spiegel-Verlag. Der Quality Channel soll als Firma erhalten bleiben, die Mitarbeiter werden aber via Arbeitnehmer-Überlassung für drei Jahre an den Verlag verliehen. "Künftig werden unsere Kunden jeweils nur noch einen Ansprechpartner haben - je nach ihrem Media-Schwerpunkt einen Berater mit Print- oder Online-Expertise", kündigt Vermarktungsboss Facklam in einem Interview mit "Horizont" an. Mehr zu Spiegel QC lesen Sie nach dem Umblättern!

Facklam, übernehmen Sie:

 

Spiegel-Gruppe gründet Spiegel QC 

Die Spiegel-Gruppe hat - wie bereits angekündigt (kress.de vom 19. April 2009) - Print- und Online-Vermarktung gebündelt. Die neue Einheit heißt Spiegel QC und setzt sich aus den Mitarbeitern der bisherigen Verlagsbereiche Anzeigenmarketing und Marketing-Services sowie des Online-Vermarkters Quality Channel zusammen. Leiter ist  Norbert Facklam (Foto), 46, vormals Chef des Anzeigenmarketings im Spiegel-Verlag. Der Quality Channel soll als Firma erhalten bleiben, die Mitarbeiter werden aber via Arbeitnehmer-Überlassung für drei Jahre an den Verlag verliehen. "Künftig werden unsere Kunden jeweils nur noch einen Ansprechpartner haben - je nach ihrem Media-Schwerpunkt einen Berater mit Print- oder Online-Expertise", kündigt Vermarktungsboss Facklam in einem Interview mit "Horizont" an.

 

Spiegel QC hat 93 Beschäftigte. 10 Mitarbeiter vor allem aus Disposition und Marketing-Service mussten gehen, der Verlag vergrößert nach eigenen Angaben aber das Verkaufs- und Beratungsteam. Verlagsleiter Christian Schlottau dementierte, dass der Quality Channel nach Ablauf der drei Jahre ganz geschlossen oder verkauft werden könnte: "Das ist Unsinn." Die Gruppe wolle sich aber die Option offenhalten, "die Vermarktung als eigene Firma aufzustellen, um vielleicht große Mandanten daran beteiligen zu können".

 

Die neue Vermarktungsorganisation für Print und Online gliedert sich in drei Teile: Business Development, geleitet von Martin Rieß, 37, vormals Leiter Verkauf im Quality Channel. Sales, geleitet von Dirk Schnoor, 43, vormals stellvertretender Leiter Anzeigenmarketing im Spiegel-Verlag. Media-Marketing und Disposition, geleitet von Christian Goedecke, 41,
vormals Leiter Marketing-Services im Spiegel-Verlag.

hk

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.