ZDFneo startet mit breitem Mix aus Comedy, Doku-Soaps und Serien.
ZDFneo startet mit ehrgeizigen Zielen: "Ernsthafter Versuch, einen bedeutenden Sender aufzulegen" Wenn der Digitalkanal ZDFneo am 1. November startet, verfolgt das ZDF ehrgeizige Ziele. "Das ist der ernsthafte Versuch, einen bedeutenden Sender aufzulegen", so Programmdirektor Thomas Bellut beim Kick-off in Köln. Der jetzige Marktanteil des ZDFdokukanals von 0,3 % soll bis Ende 2010 verdoppelt werden. Mit der Steigerung der technischen Reichweite laute das Ziel der nächsten drei bis vier Jahre 1 %, die mittelfristigen Ziele seien "noch ehrgeiziger". Mit einem Mix aus Comedy wie der "Süper Tiger Show" (Foto) oder dem "Comedy Lab", Dokus und Doku-Soaps sowie Lizenzserien wie "30 Rock" oder "Spooks" soll ZDFneo die 25- bis 49-Jährigen ansprechen. Die Kritik der Privaten an dem geplanten Programm (kress.de vom 25. September 2009) konterte Bellut ironisch: "Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich dafür zu entschuldigen, dass wir ein attraktives Programm fürs junge Publikum machen wollen. Ich weiß, das ist eine ziemliche Frechheit von uns." Wer für ZDFneo welche Formate liefert - umblättern!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.