WAZ-Gruppe bündelt Print und Online:
Reitz gemeindet "DerWesten" ein
Ulrich Reitz (Foto) hat noch Kapazitäten frei: Der Chefredakteur der "WAZ" und Chef des Content Desk der Gruppe in NRW übernimmt zusätzlich die Chefredaktion von "DerWesten". Ein Sprecher der Gruppe bestätigte kress eine entsprechende Meldung des Blogs "Indiskretion Ehrensache". Print und Online würden unter einer redaktionellen Führung zusammengefasst, so seine Ansage. Zum kommissarischen Geschäftsführer von WAZ NewMedia wird Volker Wentz, Leiter des Bereichs M&A, berufen. Mark-Oliver Multhaup und Arndt Salzburg bleiben in den gegenwärtigen Funktionen als Geschäftsführer. Alle drei sind gleichberechtigt.
Mit der Kürz von Reitz wolle die WAZ Mediengruppe ihre Crossmedialität "konsequent fortführen und weiterentwickeln", so die offizielle Begründung für die neue Aufstellung. Bisher war Katharina Borchert Chefredakteurin von "DerWesten". Sie hatte das Portal seit 2006 aufgebaut, wechselt aber als Geschäftsführerin zu "Spiegel Online" (kress.de vom 28. April 2009). Am heutigen Freitag hat sie ihren letzten Arbeitstag in Essen. Borchert war auch Geschäftsführerin von WAZ NewMedia und Mitglied der Gruppen-Geschäftsleitung.
Die WAZ-Gruppe hat bislang ihr Ziel nicht erreicht, auch Online Marktführerin in NRW zu werden. Nach Visits (laut IVW 7,07 versus 10,04 Mio) und Unique Usern (laut Agof 1,29 versus 1,89 Mio) liegt sie hinter "rp-online" zurück. Auch mit der wirtschaftlichen Entwicklung ist man in Essen offenbar nicht zufrieden, das Minus von "DerWesten" ist zu groß: Die Gruppe will sich über das Geschäftsmodell noch ein paar Gedanken machen. An seiner "Neustrukturierung mit der entsprechenden Personalverantwortung" werde gearbeitet, so WAZ-Sprecher Paul Binder.
Onliner des Hauses haben ihren neuen Chef schon, nun ja, freundlich begrüßt: Markus Hündgen, Ressortleiter Video bei "DerWesten", twitterte: "Ulrich Reitz wird Chefredakteur bei 'DerWesten'. Mahlzeit!" Das ist eine feine Anspielung auf einen Auftritt des machtbewussten "WAZ"-Chefs bei einer Betriebsversammlung im vergangenen Jahr, bei der es um Stellenabbau ging. Reitz begrüßte die Mitarbeiter damals mit einem launigen "Mahlzeit".
hk
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.