Die WAZ-Gruppe schaltet am Montagabend, 17. Mai 2010, den angekündigten Relaunch ihrer Nachrichten-Website "DerWesten" scharf. Regionale, lokale und sublokale Nachrichten sollen künftig im Mittelpunkt des gemeinsamen Online-Auftritts der WAZ-Zeitungen ("Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung", "Westfälische Rundschau", "Westfalenpost", "Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung") stehen.
Eine Aufmacherbox, die sich quer über die Homepage zieht, soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen. Zudem gibt es künftig die News-Boxen "Unsere Region" und "Der Rest der Welt" mit den neuesten Schlagzeilen.
Die Online-Redaktion ist mittlerweile an den Content-Desk der WAZ-Zeitungen gezogen - auch dieser Schritt war bereits angekündigt. Zudem sitzen Online-Redakteure in den acht Lokalredaktionen der NRW-Titel, unterstützen die Printkollegen und geben die aktuelle Nachrichtenlage im Lokalen an "DerWesten" weiter. Die Ressorts sollen künftig mit neuen Features gespickt werden, wie Kommentare und Kolumnen.
Hintergrund: Der geplante Umbau von "DerWesten" ist seit Februar bekannt. Den Maßnahmen fallen 6,8 Stellen zum Opfer - laut WAZ ohne betriebsbedingte Kündigungen. Seit Anfang 2010 ist Ulrich Reitz, "WAZ"-Chefredakteur und Leiter des Content-Desks, Chefredakteur von "DerWesten" (kress.de vom 11. Dezember 2009). Er folgte auf Katharina Borchert, die als Geschäftsführerin zu "Spiegel Online" gewechselt ist (kress.de vom 28. September 2009).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.