Das kressQuiz weist den Weg zur Weisheit: Journalist Guido Eckert ("Vanity Fair", "SZ", "Zeit-Magazin") legt nach seinem viel diskutierten Titel "Zickensklaven" den ersten Ratgeber nach, der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist.
Denn eine weit verbreitete Ansicht über die Weisheit geht davon aus, dass Weisheit etwas sei, das sich zwar mühsam, aber ganz automatisch mit zunehmendem Alter einstelle.
Diese Ansicht ist in zweierlei Hinsicht falsch. Zum einen ist nicht jeder Greis zwangsläufig weise. Zum anderen lässt sich Weisheit durchaus kultivieren und auch schon in jüngeren Jahren praktizieren. Und um diese Praxis geht es in dem neuen Buch von Guido Eckert. Es lehrt Weisheit. Es zeigt konkret, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen, um weise zu werden: In zehn Schritten, für jeden Bildungsgrad.
Man lernt beispielsweise ganz konkret,
• wie man tatsächlich in der Gegenwart leben kann
• wie man endlich mit seinem Unverstehen besser umgeht
• wie man sich wirklich aussöhnt mit seinen Verletzungen
• wie man richtig hingebungsvoll ist und das eigene Ich vergisst
• wie man endgültig loslässt und mit sich selbst in Frieden lebt
• wie man unglaubliche Potentiale in sich erweckt
Kurz: Eine praktische Anleitung, wie man dem durchtriebenen Verstand seine Grenzen aufzeigt, wenn er es mal wieder übertreibt.
Das Buch erscheint Anfang September im Solibro Verlag und kostet 12,80 Euro. kress und der Solibro Verlag verlosen 10 Exemplare.
Frage: Wer stellt dem berühmten Weisen in der Tonne die Frage, auf die er antwortet "Geh mir ein wenig aus der Sonne"?
Antwort bitte bis 26. September hier eintüten. Good luck und Postadresse nicht vergessen!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.