Apple macht ein Schlupfloch dicht: Das Unternehmen will künftig Verlagen untersagen, dass sie an der Plattform App-Store vorbei iPad-Abos für E-Magazine verkaufen. Warum die Branche in heller Aufregung ist - mehr im aktuellen kressreport. Noch ein Aufreger der Branche: Bauer will den Bundesverband Presse-Grosso dazu zwingen, nicht länger zentral über Konditionen zu verhandeln. Verbandschef Frank Nolte kontert im kress-Interview.
Außerdem im neuen kressreport: Boulevardzeitungen im Auflagencheck - die Titel haben in zehn Jahren 30% ihrer Auflage verloren. Dazu im Interview: Hans-Peter Buschheuer, Chef des "Berliner Kuriers". Der Brutto-Werbemarkt 2010 in der ausführlichen Analyse: Wie haben Publikumszeitschriften und TV-Vermarkter abgeschnitten? Bei der MA-Pressemedien 2011/I freuen sich die Zeitschriftenverlage über stabile Reichweiten - doch die großen Titel werden über Gebühr zur Ader gelassen.
TV-Produzenten wie die UFA hoffen aufs Inhaltegeschäft mit Markenartiklern: Noch ist mit Branded Entertainment nicht viel zu holen, doch ausländische Erfolgsformate weisen den Weg. Welches sind aktuell die erfolgreichsten TV-Formate, welche TV-Neustarts waren erfolgreich? Alle Daten alle zwei Wochen im kressreport.
Im Digital-Ressort beschäftigt sich der kressreport mit dem lokalen Werbemarkt: Warum klassische Medien im Wettbewerb mit Groupon, Facebook, Google & Kaufda leer auszugehen drohen.
Und zum Schluss: Was macht eigentlich Ex-ProSieben-Talker Andreas Türck?
Sie möchten gerne mehr erfahren? Hier geht es zum Abo-Glück!
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.