Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
eBay-Chef Stephan Zoll (Foto) übernimmt selbst das Ruder beim Berliner Shopping-Club brands4friends, den sich das Unternehmen im Dezember einverleibt hat (kress.de vom 20. Dezember 2010). Zoll wird daneben Geschäftsführer von eBay bleiben.
Zoll trägt damit künftig in Doppelrolle dafür Sorge, dass die Verfolger wie limango (Otto Group) und buyVIP (Amazon) oder das französische Vente-Privee hierzulande nicht zu brands4friends aufschließen. Beide Firmen in einer Hand dürften Mutter und Tochter aber enger zusammen schnüren.
Dias, der im vergangenen Sommer vom Luxus-Konzern LVMH wechselte, soll sich ab sofort um den Ausbau der englischen b4f-Beteiligung SecretSales bemühen. In Deutschland wird er keine Rolle mehr spielen.
Dias sprang ein, als die Gründer - damals in Führungsposition bei b4f - mit der Leitung des wachsenden Unternehmens überfordert schienen. Damals geriet das Unternehmen, das als Start-Up einen schnellen Aufstieg hinlegte, etwas in die Kritik, u.a. wegen Abrechnungsproblemen. Mit dem sukzessiven Ausbau der Führungsmannschaft schaffte b4f das Thema aus der Welt (kress.de vom 2. November 2010).
b4f ist unter den Shoppingclubs derzeit Marktführer in Deutschland. Nach eigenen Angaben kommt das Angebot auf etwa 3,5 Mio registrierte Mitglieder und arbeitet mit rund 900 Handelspartner zusammen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.