Der Kulturkanal arte will sich ab Januar 2012 mit einem neuen Programmschema für den wachsenden Wettbewerb unter den TV-Sendern wappnen. Die Mitgliederversammlung des Senders winkte am Mittwoch unter dem Vorsitz des ZDF-Intendanten Markus Schächter ein neues Programmschema durch, das den Zuschauern mit thematischen Schwerpunkten an den jeweiligen Sendetagen eine bessere Orientierung bieten soll.
So sollen das arte-Programm am Wochenende eine "betont kulturelle Note" und die Abende unter der Woche "klar erkennbare, thematische Programmfarben" erhalten, die für den Zuschauer "leicht verständlich und einprägsam sind": u.a. ein Investigations-Abend, ein Fiction-Abend oder auch ein Autorenabend mit Dokumentar- und Kinofilmen. Neue Sendungen sollen zudem das kreative Potenzial von Fernsehen und Internet nutzen und verbinden.
"Mit diesem Programmschema wollen wir die Grundwerte von arte - Kultur und Europa - deutlicher hervorheben und flexibel auf Innovation reagieren können", sagt Präsidentin Véronique Cayla. Das ausgewogene Verhältnis zwischen den Genres Spiel- und Fernsehfilm, Dokumentarfilm und Dokumentationen, Musik/Theater/Tanz bleibe dabei aber unverändert.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.