Aus einer der größten Fußball-Fanpages Deutschlands ist über Nacht die offizielle Facebook-Seite des FC Schalke 04 geworden. Der Fußball-Bundesligist hat den Auftritt facebook.com/s04 übernommen, der 300.000 Fans, 325 Mio Beitragsaufrufe und täglich bis zu 3.200 Pinnwand-Einträge zählt. Im Ranking der Fußball-Bundesligisten liegt die königsblaue Site auf Platz 3.
"Wir werden euch zuhören, euch ernst nehmen und die Seite im permanenten Dialog mit euch weiterentwickeln", versprechen die neuen Macher - ein Team um Thomas Spiegel und Klaus Horstmann. Diese wollen künftig Eindrücke vom Trainingsplatz, aktuelle News zu den Profis sowie kurze Videoclips posten, die einen Einblick hinter die Kulissen gewähren sollen.
Ende Juli habe es ein erstes Gespräch mit dem Vorstand des FC Schalke 04 gegeben, sagt Raphael Brinkert, einer der Gründer der inoffiziellen Facebook-S04-Seite - Brinkert arbeitet als Geschäftsführer bei Jung von Matt/Fleet. Der Verein habe mitgeteilt, dass er eine Präsenz auf Facebook erstellen möchte und schnell sei der Wunsch einer Übernahme der Fanpage aufgekommen. Laut Brinkert hat man diesem Wunsch gerne entsprochen: "Denn unser Verständnis ist es, dass die Seite nicht den Administratoren gehört", sondern den Fans. Pünktlich zum ersten Heimspiel der 49. Bundesliga-Saisons Schalkes sei die Seite nun an den Verein übergegangen.
50.000 Euro vom Verein
Als Zeichen der Anerkennung für die Gründung und Betreuung der Seite gab es vom Verein eine Spende zugunsten eines karikativen Zwecks: 25.000 Euro gehen an "Schalke hilft!". Über die Vergabe von weiteren 25.000 sollen die Fans auf facebook.com/s04 selbst entscheiden.
Die Reaktion der Schalker Facebook-Fans fällt unterschiedlich aus: "Man soll ja immer vom Guten im Menschen ausgehen...ich hoffe, dass es hier so weiter geht wie bisher... und hier nix zensiert wird", schreibt einer; "Schade, war doch ganz gut vorher" ein anderer. Aber es gibt auch viel Applaus ("Das wurde auch mal Zeit") und Zustimmung ("Ein guter Schritt").
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.