Am Donnerstagabend wurde im Hamburger Hafen zum zweiten Mal der Deutsche Radiopreis verliehen. Die unabhängige Jury des Grimme-Institus zeichnete in zehn Kategorien die besten Radiomacher und Hörfunkproduktionen des Jahres 2011 aus. Beste Moderatorin ist Sabine Heinrich vom WDR ("1Live mit Frau Heinrich"). Volker Haidt ("radio SAW Muckefuck") durfte den Preis als bester Moderator entgegennehmen. "Die Morningshow" mit Michael Wirbitzky und Sascha Zeus von SWR3 ist die besten Morgensendung.
Barbara Schöneberger moderierte die Gala, bei der u.a. Herbert Grönemeyer, Roxette, James Blunt, Die Söhne Mannheims und Frida Gold ihre Songs zum Besten gaben. Die Veranstaltung wurde bundesweit von etwa 50 öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern übertragen und ist in sechs Dritten Programmen der ARD zu sehen.
Die Gewinner:
Beste Höreraktion: "planet project start up" vom planet Radio (Hessen, Marko Eichmann und Alena Engelhard)
Beste Reportage: "Enis wünscht sich ein Schreibpult" (NDR Info, Kathrin Erdmann)
Beste Innovation: "90elf - Dein Fußball-Radio" (Florian Fritsche und Christoph Kruse)
Beste Sendung: "WDR 3 Homestory" (WDR 3, Jenni Zylka und Leslie Rosin)
Bestes Interview: "Radio 7 - Chrissie Show" (Radio 7, Christina Weiss und Michael Merx)
Beste Comedy: "Frühstück bei Stefanie" (NDR 2, Andreas Altenburg und Harald Wehmeier)
Bestes Nachrichtenformat: "B5 aktuell" (Bayerischer Rundfunk, Max Stocker und Andrea Kister)
Die zwei Sonderpreise vom Beirat des Deutschen Radiopreises gingen an Manfred Breuckmann und Herbert Grönemeyer.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.