Bei der Suche nach einem Nachfolger von Thomas Gottschalk für "Wetten, dass...?" besinnt sich ZDF-Programmchef Thomas Bellut angeblich auf zwei dem Publikum vertraute Gesichter: Markus Lanz und Johannes B. Kerner. Dies berichtet der "Focus".
Markus Lanz moderiert die gleichnamige Sendung im Zweiten. Für ihn würden seine hohen Einschaltquoten sprechen, selbst am späten Abend. Ein Argument für Kerner sei, dass er mit seiner Talkshow Johannes B. Kerner" sowie als Moderator vieler Sportsendungen über ein Jahrzehnt Aushängeschild des ZDF war, heißt es im "Focus".
Kerner: "Wetten, dass...?" und Champions League im ZDF?
Zudem habe er ja demnächst viel Zeit: Sein Sat.1-Magazin "Kerner" läuft nur noch bis Ende des Jahres (kress.de vom 18. Oktober 2011), zudem spielt das Burda-Magazin darauf an, dass Sat.1 die Champions-League-Rechte an das ZDF verloren hat und Kerner deswegen als Fußballexperte bei Sat.1 weniger gebraucht wird. Insider erwarteten, dass Kerner dann neben "Wetten, dass...?" auch wieder Top-Events im ZDF-Sport moderieren würde, so der "Focus".
Auf dapd-Anfrage bestätigte das ZDF den Bericht zwar nicht, doch hatten die Mainzer ja ohnehin erklärt, dass sie sich vor der letzten "Wetten, dass...?"-Sendung von Thomas Gottschalk am 3. Dezember nicht zur Nachfolgeregelung äußern würden.
Nach der Absage von Top-Favorit Hape Kerkeling (kress.de vom 5. November 2011) soll Johannes B. Kerner auf Anfrage von "Bunte" allerdings wenig Lust auf den "Wetten, dass...?"-Job signalisiert haben (kress.de vom 15. November 2011): "Nein, ich will es nicht machen, ich bin doch nicht verrückt", wurde er jüngst zitiert. JBK machte der "Bunten" aber folgenden Vorschlag: "Gottschalk soll einfach nach einem halben Jahr wiederkommen."
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.