Birgit Wentzien (Foto) ist ab 1. April neue Chefredakteurin beim Deutschlandfunk. Der Verwaltungsrat des Deutschlandradios bestätigte den Vorschlag des Intendanten Willi Steul einvernehmlich. Wentzien folgt auf Stephan Detjen, der als Chefkorrespondent ins Hauptstadtstudio des Deutschlandradios wechselt. Detjen ist seit 2007 Chefredakteur bei dem Info-Sender (kress.de vom 13. November 2007).
Wentzien absolvierte von 1985 bis 1986 ein Volontariat beim Süddeutschen Rundfunk (SDR) in Stuttgart. Im Anschluss war sie als Redakteurin, Moderatorin und Autorin für die Politik beim SDR tätig. Später ging Wentzien als Korrespondentin nach Berlin, wo sie zunächst im Gemeinschaftsstudio von SDR und SWF tätig war und dann für deren Rechtsnachfolger SWR im ARD-Hauptstadtstudio. Seit 1999 amtierte sie als stellvertretende Leiterin des SWR-Studios Berlin und seit 2004 als Leiterin des Studios.
Hans Dieter Heimendahl wird Leiter der Hauptabteilung Kultur
Neben der neuen Chefredakteurin stimmte der Verwaltungsrat des Deutschlandradios einem weiteren Personalvorschlag des Intendanten Steul zu: Hans Dieter Heimendahl wird Leiter der Hauptabteilung Kultur des Programms Deutschlandradio Kultur.
Heimendahl wurde 1998 Redakteur bei den Programmen "radiokultur" und "Radio Multikulti" beim Deutschlandradio. Ein Jahr später wechselte Heimendahl als Redakteur zu Radio Bremen. Seit 2001 war er dort als stellvertretender Programmdirektor für die Hörfunkwellen sowie die Medienforschung verantwortlich. Außerdem vertrat er Radio Bremen in der Hörfunkkommission der ARD. Von 2006 bis 2010 amtierte er zusätzlich als Programmleiter von Nordwestradio.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.