Kai Diekmann, Peter Würtenberger und Martin Sinner: Springer schickt Spitzenleute ins Silicon Valley

 

Drei nicht ganz unbedeutende Mitarbeiter der Axel Springer AG verlegen ab September ihren Arbeitsplatz vorübergehend ins Silicon Valley: "Bild"-Chef Kai Diekmann, 47, Vermarktungsboss Peter Würtenberger, 45, und idealo-Geschäftsführer Martin Sinner, 44, werden sich im Zentrum der IT- und Digital-Branche der USA bei Unternehmen und Unis umgucken. Sie sollen dort "neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum entwickeln".

Drei nicht ganz unbedeutende Mitarbeiter der Axel Springer AG verlegen ab September ihren Arbeitsplatz vorübergehend ins Silicon Valley: "Bild"-Chef Kai Diekmann, 47, Vermarktungsboss Peter Würtenberger, 45, und idealo-Geschäftsführer Martin Sinner, 44, werden sich im Zentrum der IT- und Digital-Branche der USA bei Unternehmen und Unis umgucken. Sie sollen dort "neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum entwickeln".

Der Aufenthalt soll mindestens ein halbes Jahr dauern. Die drei Führungskräfte behalten in dieser Zeit ihre Positionen in Deutschland, werden während ihrer Abwesenheit aber von ihren jeweiligen Stellvertretern bzw. Co-Geschäftsführern vertreten. Die Leitung der Vermarktungseinheit Axel Springer Media Impact übernimmt Springer-Vorstand Andreas Wiele mit Unterstützung der Stellvertreter von Würtenberger. Bei Springer beteuert man, dass Diekmann, Würtenberger und Sinner in den sechs Monaten ihre jeweiligen Aufgaben in Deutschland tatsächlich ruhen und ihre jeweiligen Vertreter machen lassen.

Die Idee für den ungewöhnlichen Trip an die Westküste der USA hatte offenbar Springer-Boss Mathias Döpfner selbst. In einer Mitteilung lässt er sich wie folgt zitieren: "In einem integrierten Medienunternehmen entsteht Wachstum heute nur durch die Kombination von kreativen Inhalten, innovativen IT-Lösungen und überzeugenden Marketing-Konzepten." Diekmann, Würtenberger und Sinner seien ein "für diese Aufgabe ideal besetztes Team". 

Ihre Kommentare
Kopf

klaus@schulz

06.06.2012
!

That is great. I have spent the last 25 years here in the Silicon Valley, and it compares to no other place in the world. Alone the close proximity of campuses of Yahoo, Google, Paypal (same campus) and Intel, AMD, Oracle, gives you the opportunity to meet or have lunch with 20 companies a day, if you had to. This concentration of tech and innovation makes the pulse of the valley. You have to hide your employee badges at Starbucks, or you would be headhunted by recruiters. These guys only have t


X

Kommentar als bedenklich melden

 
×

Bestätigung

Dieser Kommentar wurde erfolgreich gepetzt.

×

Oooooooooops

Beim Petzen trat ein Fehler auf. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Weitere Beiträge zu diesem Thema
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.