Verleger Ansgar Heise führt einen Hidden Champion der deutschen Medienszene. In den vergangenen zehn Jahren hat er den Umsatz fast verdoppelt.
Die Nutzung von sozialen Netzwerken folgt immer mehr dem Tagesablauf der Nutzer. Die meisten Facebooker, Twitterer und Co. sind vor allem abends in ihren sozialen Netzwerken online. Das ergab eine Studie des ZDF, zu der Verwendung von sozialen Netzwerken.
Facebook wird von den sozialen Netzwerkern klar bevorzugt. 75 % gaben an, ein Profil auf Facebook zu haben. Auf dem zweiten Platz rangiert mit 30 % das Netzwerk StayFriends, mit dem man alte Schulfreunde wieder finden soll. Die VZ-Netzwerke StudiVZ und MeinVZ sind mit 17 beziehungsweise 15 % weit abgeschlagen. Auch Google+ reicht mit 15 % nicht annähernd an Facebook heran.
Doch egal, bei welchem sozialen Netzwerk ein Profil steht, wird es schon morgens nach Neuigkeiten gecheckt. 15 % der Befragten werfen vor der Arbeit einen Blick auf ihr Profil. "Der Start in den Tag ist ritualisiert. Der erste Aufruf der Community ist eine Art Ankerpunkt am Morgen", schreiben die Autoren der ZDF-Studie.
Bis zum Abend hin bleibt die Nutzung ungefähr gleich. In Wartepausen oder auch kurz nebenbei wird das soziale Netzwerk immer wieder auf Neuigkeiten überprüft. Abends nimmt die Nutzung dann stark zu.
64 % nutzen die sozialen Netzwerke am Abend. "Die abendliche Gemeinschaft im Social Network dient der Entschleunigung, man macht es sich gemütlich, sozusagen zum Ausklang nach vollbrachtem Tagwerk", erklären die Autoren.
Dabei werden die sozialen Netzwerke als Informationsquelle, Ersatz von Telefonaten und häufig auch als Diskussionsraum genutzt. Vor allem Twitter wird während dem Fernsehen genutzt um auch über das Programm zu diskutieren.
Der Bitkom hat ebenfalls eine Studie herausgegeben, in der die Nutzungszeiten von sozialen Netzwerken aufgezeigt werden. Die Zahlen stimmen mit denen der ZDF-Studie überein.
Allerdings zeigt die Studie von Bitkom etwas detaillierter die Zeiten der Nutzung auf. Erstaunlich ist dabei, dass bereits 7 % vor dem Frühstück ihr soziales Netzwerk überprüfen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.