Alle Energie in die Selbstständigkeit: Ostrowski gründet Beteiligungsgesellschaft

05.08.2012
 

Hartmut Ostrowski, 54, hatte bereits nach seinem Rückzug von der Bertelsmann-Konzernspitze angekündigt, nicht mehr als Angestellter arbeiten zu wollen. Jetzt hat Ostrowski die HO Energie Verwaltungs GmbH gegründet, eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Gütersloh. Dies berichtet der "Kontakter".

Hartmut Ostrowski, 54, hatte bereits nach seinem Rückzug von der Bertelsmann-Konzernspitze angekündigt, nicht mehr als Angestellter arbeiten zu wollen. Jetzt hat der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann AG die HO Energie Verwaltungs GmbH gegründet, eine Beteiligungsgesellschaft. Dies berichtet der "Kontakter". 

Die HO Energie Verwaltung mit Sitz in Gütersloh habe den "Geschäftszweck, als persönlich haftende Gesellschafterin zu agieren, zum Beispiel für GmbH & Co.
KGs", erklärte Ostrowski gegenüber dem "Kontakter". Zu einer der
Töchter der neuen Gesellschaft gehört die Green Tower IX GmbH & Co
KG, die Solaranlagen in Mecklenburg-Vorpommern betreibt.

Jüngst hatte Ostrowski auch in den Übersetzungsspezialisten Toptranslation investiert (kress.de vom 29. Mai 2012). Bis zu einer Mio Euro aus seinem Privatvermögen soll Ostrowski dafür in die Hand genommen haben. Ostrowski war rund drei Jahrzehnte für Bertelsmann tätig. Seit Ende 2011 führt Thomas Rabe den Medienriesen aus Gütersloh.

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Inhalt konnte nicht geladen werden.