Nur geringfügig anders als die iPad-Anwendung: "Zeit" bedient Android-Tablets mit Web-App-Hybriden

 

Die Wochenzeitung "Zeit" steht nun als Version für Android-Tablets im Online-Laden Google Play. Bei der App handelt es sich allerdings - im Gegensatz zur iPad-Version - um keine native App. Vielmehr verpackte man den HTML5-Kern als Android-App.

Die Wochenzeitung "Zeit" steht nun als Version für Android-Tablets im Online-Laden Google Play. Bei der App handelt es sich allerdings - im Gegensatz zur iPad-Version - um keine native App. Vielmehr verpackte man den HTML5-Kern als Android-App. "Wir wollten im Google Play Store sichtbar sein", so Enrique Tarragona, der beim Zeitverlag das Produktmanagement von "Zeit Online" verantwortet und auch der Geschäftsleitung angehört. "Indem wir die HTML5-Web-App als Basis nutzen, können wir in Zukunft auch andere relevante Betriebssysteme bedienen." Namentlich nennt Tarragona Windows 8.

Nur in Einzelheiten unterscheide sich die "Zeit" auf dem Android-Tablet von der iPad-App, so Tarragona. So sei beispielsweise der Speicher für abgelegte Ausgaben kleiner und die Funktion "Meine Zeit" fehle.

Bei der nun gelaunchten Android-Variante arbeitete der Verlag - wie bei der iPad-App - mit der Bremer Agentur artundweise zusammen. 

Die für Android-Tablets optimierte Webapp ist Bestandteil des Digital-Pakets der "Zeit", das für 2,99 Euro pro Ausgabe im Abo angeboten wird. Print-Abonnenten zahlen 0,50 pro Ausgabe. Die digitale "Zeit" steht wöchentlich ab Mittwochabend zur Verfügung.

Mehr Hintergründe zur "Zeit"-Android-App lesen Sie auf "mobilszene.de".

Auf mobilszene.de finden sie noch mehr Nachrichten aus dem Mobile Business finden Sie . Das neue Angebot aus dem Hause Haymarket Media richtet sich an professionelle Mobilisten in Marketing und Vertrieb, in Unternehmen und Agenturen sowie deren Entwickler und Dienstleister. Hier geht's zu mobilszene.de.

http://www.mobilszene.de/

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.