Von Potsdam nach Berlin: Zander wird rbb "Kulturradio" leiten

 

Ernst Christian Zander, 53, leitet ab 1. November das "Kulturradio" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er folgt auf Wilhelm Matejka, der am 1. August in den Ruhestand ging. Zander wechselt von "Fritz", dem Jugendprogramm des rbb, aus Potsdam zum "Kulturradio" nach Berlin.

Ernst Christian Zander, 53, leitet ab 1. November das "Kulturradio" vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er folgt auf Wilhelm Matejka, der am 1. August in den Ruhestand ging (kress.de vom 11. Mai 2012). Zander wechselt von "Fritz", dem Jugendprogramm des rbb, aus Potsdam zum "Kulturradio" nach Berlin. Bei "Fritz" verantwortete Zander seit 1997 die Redaktion Musik und Produktion.

"Für Ernst Christian Zander sprechen seine vielfältigen Kontakte in die Kunst- und Kulturszene in Berlin und Brandenburg ebenso wie fast dreißig Jahre praktischer Radioerfahrung, sein Ideenreichtum im Bereich der Strategieentwicklung und nicht zuletzt sein umfassendes Wissen um die Anforderungen an ein Radioprogramm im digitalen Zeitalter", sagt rbb-Programmdirektorin Claudia Nothelle.

Zander begann seine Radiolaufbahn 1984 beim Sender Freies Berlin. Bis 1992 moderierte er Sendungen auf SFB2, bei Radio4U oder im ARD-Nachtprogramm und verwirklichte parallel Musikproduktionen mit Künstlern aus der Region. 1993 startete Zander zunächst als freier Redakteur bei "Fritz" vom damaligen ORB.

Das "Kulturradio" vom rbb bietet Klassik rund um die Uhr, Informationen aus dem Kulturleben und Empfehlungen für Theater, Konzerte, Lektüre und Event. Abends und am Wochenende sendet das "Kulturradio" u.a. Features, Hörspiele und Live-Konzerte und Debatten.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.