Der Bayerische Rundfunk (BR) wird ein neues "Tatort"-Format entwickeln, das in Franken spielt. Das gab BR-Intendant Ulrich Wilhelm bei der Einweihung des neuen trimedialen Aktualitätenzentrums im Studio Franken bekannt. Bisher ermittelten die "Tatort"-Kommissare aus Bayern nur in München. Der erste Franken-"Tatort" wird voraussichtlich erst in zwei Jahren ausgestrahlt. Als Grund nennt der BR Entwicklungs- und Produktionsvorläufe. Die Darsteller stehen noch nicht fest.
"Wir werden uns für die Entwicklung des Stoffes und der Figuren auf dem gewohnten Qualitätsniveau des bayerischen 'Tatorts' Zeit nehmen", so Wilhelm. "Der herausragende Erfolg der BR-'Tatorte', -'Polizeirufe' und -'Heimatkrimis' hat uns ermutigt, eine weitere, fränkische Farbe zu etablieren."
Zuletzt hatte Thüringen einen eigenen "Tatort bekommen (kress.de vom 23. Juli 2012). Der "Tatort" beschert der ARD immer wieder Top-Quoten mit bis zu über acht Mio Gesamtzuschauern (u.a. kress.de vom 8. Oktober 2012, kress.de vom 3. September 2012 und kress.de vom 20. August 2012).
Die erste "Tatort"-Folge ("Taxi nach Leipzig") wurde am 29. November 1970 ausgestrahlt. Bis zum 40. Jubiläum vor zwei Jahren wurden fast 800 Folgen der ARD-Reihe gezeigt.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.