Jetzt endlich spricht die Maus: Der US-Konzern Disney baut seine Deutschland-Aktivitäten radikal um. Aus dem aufgekauften Sender Das Vierte wird zum Januar 2014 der neue Disney Channel. Geschäftsführer des über Kabel, Satellit und DVB-T frei empfangbaren 24-Stunden-Familienprogramms wird Lars Wagner.
Markenwechsel erfolgt zum Jahresende
Lange hatte Disney geschwiegen, wie man mit Das Vierte weiter verfahren würde, jetzt sind die Karten auf dem Tisch: Wegen bestehender Vertragsverpflichtungen läuft bei dem mittlerweile auf dem Zuschauer- und Werbermarkt nahezu bedeutungslos gewordenen Sender, der allerdings über eine attraktive Verbreitung verfügt, bis zum Jahresende weiter das bisherige Verlegenheitsprogramm. Der Marken- und Programmwechsel hin zum neuen Disney Channel erfolgt zum Januar 2014.
Umschichtung auch bei den Pay-TV-Aktivitäten
Mit dem Neustart bündelt der US-Unterhaltungskonzern seine breit ausgerichteten Programme erstmalig komplett in einem frei empfangbaren Sender. Das bisherige Pay-Angebot Disney Channel, das unter anderem bei Sky oder Entertain zu empfangen ist, zieht sich dann zurück. Im Bezahlgeschäft mischt Disney künftig nur mehr mit den bestehenden Sender-Ablegern Disney Cinemagic, Disney Junior und Disney XD mit.
Noch unklar ist, wie sich der Neustart auf das bestehende Free-TV-Engagement bei Super RTL auswirkt. Dort ist Disney bislang mit 50 Prozent beteiligt. Ein Rückzug wäre naheliegend.
Tagsüber Kinder-, abends auch Erwachsenen-Programm
Der neue Disney Channel setzt auf die beliebten Animations- und Live-Action-Serien, TV Movies sowie Programminhalte von Drittanbietern und lokale Eigenproduktionen. Dabei möchte der neue Free-TV-Sender nicht als reines Kinderangebot missverstanden wissen. Angesprochen werden "alle Mitglieder einer Familie, einschließlich der Erwachsenen", so Disney. Tagsüber richtet sich der Sender an Kinder, in der Primetime auf den Rest der Familie.
Finanziert werden soll der Disney Channel über Werbeeinahmen, Details zum Vermarktungskonzept wurden noch nicht bekannt.
Die Anspannung auf dem Kinder-TV-Markt erhöht sich
"Durch einen frei empfangbaren Disney Channel vergrößert sich das Angebot im Bereich Familienfernsehen für die deutschen Zuschauer immens", lässt sich Lars Wagner, General Manager Disney Channels und designierter Senderchef zitieren. "Sie bekommen erstmals im Free TV in einem Sender gebündelt ein Portal zur TV- und Filmwelt Disneys. Damit erhalten Kinder und Familien einen noch besseren Zugang zu der Erlebniswelt Disneys."
Die Mitbewerber dürften den erwartbaren, aber durchaus radikalen Schritt Disneys mit wachsender Unruhe sehen: Laut Planungen möchte unter anderem das Konsortium um Gottfried Zmeck mit seinem neuen Jugendsender Yep! an den Start gehen.
Update: Was die Beteiligung an Super RTL angeht, ist offenbar keine Änderung geplant. Dies bestätigte Lars Wagner im Gespräch mit kress.de.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.