Die Tomorrow Focus AG konnte im ersten Quartal 2013 den höchsten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte verbuchen. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum Vorjahresquartal um 26,9% von 36,4 Mio Euro auf 46,2 Mio Euro. Maßgeblich hierfür sei die positive Geschäftsentwicklung des Transactions-Segments um die vor Kraft strotzdenden Holiday Check und Elite Medianet. Der Umsatz verbesserte sich dort um 10,7 Mio auf 28,3 Mio Euro.
In der Advertising-Sparte ging der Umsatz leicht um 0,4 Mio Euro auf 5,7 Mio Euro zurück. Grund hierfür sei der Verlust von Vermarktungsmandaten. Die Vermarktertochter Tomorrow Focus Media hatte zuletzt große Seiten wie "gutefrage.net", "meinestadt.de" und "faz.net" verloren (kress.de vom 11. Dezember 2013). Schwung in das Geschäft sollen nun neue Partner wie Apple iAd und die deutsche "Huffington Post" bringen (kress.de vom 29. April 2013).
Die Ergebniszahlen wurden nach Angaben von Tomorrow Focus im ersten Quartal durch Sondereffekte belastet. Die Übernahmen des vergangenen Jahres hätten zu "planmäßigen Abschreibungen" geführt. Nach Steuern fiel ein Verlust von -0,5 Mio Euro an nach 0,4 Mio Euro im Vorjahresquartal. Das operative Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) verringerte sich leicht auf 2,8 Mio Euro nach 2,9 Mio Euro im Vorjahresquartal (-2,7%).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.