"Visiting Fellow Programm": Springer schickt Michael von Stern ins Silicon Valley

 

Axel Springer schickt den nächsten Mitarbeiter ins Silicon Valley: Im Rahmen des "Visiting Fellows Programm" tritt Michael von Stern, 44, Leiter Commerce im Geschäftsführungsbereich Elektronische Medien, im Juni seinen dreimonatigen Aufenthalt an.

Axel Springer schickt den nächsten Mitarbeiter ins Silicon Valley: Im Rahmen des "Visiting Fellows Programm" tritt Michael von Stern, 44, Leiter Commerce im Geschäftsführungsbereich Elektronische Medien, im Juni seinen dreimonatigen Aufenthalt an.

Ihm folgen im September Frank Schmiechen (kress.de vom 21. Mai 2013), 50, und Thomas Drensek, 53. Schmiechen ist stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und innerhalb der Chefredaktion insbesondere für die "Welt am Sonntag" zuständig. Drensek ist Werkleiter der Offsetdruckerei Ahrensburg und Leiter der Kundenbindung bei Axel Springer. Noch bis Ende Juli hält sich Christoph Keese, 48, Senior Vice President Investor Relations und Public Affairs als erster "Visiting Fellow" im Silicon Valley auf (kress.de vom 11. Februar 2013).

Das "Visiting Fellows Programm" wurde während des Aufenthalts von "Bild"-Chef Kai Diekmann, Peter Würtenberger, der für den zentralen Vermarktungsbereich Axel Springer Media Impact verantwortliche Chief Marketing Officer, und Idealo-Gründer Martin Sinner im Silicon Valley ins Leben gerufen. Für das Programm können sich Fach- und Führungskräfte bewerben, die bei Springer "Schlüsselpositionen für den digitalen Umbau des Unternehmens einnehmen" und die sich mit "herausragenden Ideen und Leistungen" bereits verdient gemacht haben.

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.