"Zu wenig Zeit" - so lapidar begründet Cindy aus Marzahn ihre Entscheidung, künftig nicht mehr Markus Lanz durch den zuletzt etwas abgeliebelten ZDF-Showklassiker "Wetten, dass ..?" zu begleiten. Wie "Bild" erfahren haben möchte, soll die Komikerin in Pink dies den Senderverantwortlichen in der vergangenen Woche mitgeteilt haben. Lanz hätte sie offenbar gerne behalten.
Schon kurz nach der Mallorca-Ausgabe der Show, die nach fast einhelliger Meinung als ziemlich vermurkst galt und auch einen Reichweiten-Tiefpunkt markierte, machten Gerüchte über die Zukunft der Assistentin die Runde. Laut ihrem eigenen Tourneeplan tritt die Komikerin, die in der Sendung oft als Zielscheibe für nicht immer originelle Witze über ihr XL-Auftreten herhalten musste, während der nächsten beiden geplanten "Wetten, dass ..?"-Ausgaben mit ihrem Programm "Pink is bjutiful" auf Kleinkunst-Bühnen auf.
Cindy nimmt den ZDF-Popularitätsschub mit
Vor dem ZDF-Publikum polarisierte Cindy aus Marzahn. Doch Schlagfertigkeit und Kaltschnäuzigkeit rettet sie aber auch oft über unglückliche Momente hinweg. Persönlich dürfte ihr das Kurzzeit-Engagement nicht geschadete haben, berichtete doch sogar die "New York Times" über die Ausnahmekomikerin aus dem Plattenbaubezirk.
Wie unlängst bekannt wurde, steht Cindy aus Marzahn demnächst bei Sat.1 unter Vertrag - ihrem langjährigen Heimatsender RTL kehrt sie damit den Rücken. Wie "Bild" berichtet, hätte der neue Sat.1-Vertrag die "Wetten, dass ..?"-Auftritte allerdings erlaubt.
Unklar ist, wie Markus Lanz reagiert. Es wird bereits spekuliert, dass er nach der angekündigten Show-Reform-Phase künftig entweder mit jeweils wechselnden Assistenten bzw. gänzlich ohne diese auskommt. Einmal hatte bereits der Comedian Atze Schröder ausgeholfen.
ZDF bestätigt "Bild"-Bericht
Update: Das ZDF hat am Montag bestätigt, dass Cindy aus Marzahn nicht mehr als Assistentin von Markus Lanz dabei sein werde. Die Assistenz von Cindy aus Marzahn sei von vornherein nie zeitlich festgelegt gewesen.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.