Drehbeginn für teamWorx-Event-Schinken: Henning Baum macht den Götz

 

Nimm den, Götz George: Für seine neue Paraderolle als "Götz von Berlichingen" muss der "Letzte Bulle" Henning Baum seine Bartmode nur geringfügig anpassen. Die teamWorx-Produzenten sowie RTL-Auftraggeberin Barbara Thielen dürfte das freuen. Aktuell haben in Tschechien die Dreharbeiten für den Ritter-Event-Film mit dem berühmten Zitat begonnen. 

Nimm den, Götz George: Für seine neue Paraderolle als "Götz von Berlichingen" muss der "Letzte Bulle" Henning Baum seine Bartmode nur geringfügig anpassen. Die teamWorx-Produzenten sowie RTL-Auftraggeberin Barbara Thielen dürfte das freuen. Aktuell haben in Tschechien die Dreharbeiten für den Ritter-Event-Film mit dem berühmten Zitat begonnen. 

Höchste Zeit, das Goethe-Reclam-Heft hervorzukramen

Mit dem Projekt ging RTL, wo die Budgets für die großen TV-Filme schon längst nicht mehr so locker sitzen, schon länger. Vier Jahre brüteten die Produzenten über dem vielen vage von Johann Wolfgang von Goethe bekannten Schullektüre-Stoff. Jetzt ist endlich die erste Klappe gefallen. Den Regie-Part übernimmt mit Carlo Rola ("Krupp - Eine deutsche Familie", "Rosa Roth"-Reihe) ein Routinier. Das Drehbuch schrieb Christian Schnalke

Neben Henning Baum spielen unter anderem Natalia Wörner, Rola-Gattin Dennenesch Zoudé, Johann von Bülow, Andreas Guenther, Paul Faßnacht, Maria Ehrich und Sascha Gersak. Produziert wird der Film, der in den Raubritter-Zeiten des 16. Jahrhunderts spielt, von Sascha Schwingel und Nico Hofmann von teamWorx. Co-Produzent ist Michal Pokorny. Gedreht wird voraussichtlich bis Mitte September in Prag, Tocnik und Berlin. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.

RTL zeigt Herz für Rebellen, Freiheitskämpfer - und starke Sprüche

"Wir erzählen die große, historische Figur des Götz von Berlichingen als einen Menschen, der unfreiwillig in die Intrigen seiner Zeit verstrickt wird. Niedergeschmettert durch persönliche Schicksalsschläge wie den Verlust seiner Hand kann er sich den Fragen nach seinen eigenen Idealen und Werten nicht länger entziehen", verrät Barbara Thielen, Fiction-Chefin von RTL vorab. "Eingebettet in große Schauwerte und modern inszenierte Actionszenen erleben wir den packend-dramatischen Wandel des berüchtigten Raubritter zum berühmten Kämpfer gegen die Feudalherrschaft und für die Freiheit eines ganzen Volkes."

Sat.1 muss aufpassen, dass der Vorzeige-Serienstar den Freiheitsgedanken nicht allzu persönlich nimmt: Zuletzt war er bereits als Matula-Ersatz für die ZDF-Serie "Ein Fall für Zwei" im Gespräch.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.