Vier Monate nach US-Start ist Twitters Musikdienst #music in Deutschland verfügbar. Wie in anderen Ländern auch gibt es #music nur im Web und als iPhone-App. Später, Twitter sagt nicht wann, soll das Angebot auch für Android verfügbar sein.
Das Angebot sollte nicht mit Streaming-Diensten wie Spotify oder Online-Stores wie iTunes verwechselt werden. #music ist lediglich eine Plattform, um Musik zu entdecken. Die Musik stammt von iTunes, Spotify or Rdio. Die beiden letzteren Dienste lassen sich mit der App verknüpfen. Hat man kein Konto bei einem Musik-Streaming-Dienst, spielt #music die 30-Sekunden-Vorschau von iTunes.
Diese News stammt von www.mobilszene.de, das Menschen im Mobile Business aktuell und kompetent informiert. Der kostenlose Newsletter aus dem Hause Haymarket Media richtet sich an leidenschaftliche und professionelle Mobilisten (und solche, die es werden wollen) in Marketing und Vertrieb, in Unternehmen und Agenturen sowie deren Entwickler und Dienstleister.
#music analysiert Aktivitäten auf Twitter - darunter Tweets und Künstler, denen man folgt - um beliebte Musik und aufstrebende Künstler zu identifizieren. Musik lässt sich direkt auf Twitter mit anderen Nutzern teilen. Das übernommene Start-up We Are Hunted diente als Basis für #music.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.