Wie Matthias Bauer, Chef der Vogel Communications Group, auf die drastischen Umsatzeinbrüche reagiert.
Microsoft-CEO Steve Ballmer (Foto), 57, will sich in den kommenden zwölf Monaten von seinem Chefposten zurückziehen, sobald ein Nachfolger gefunden ist. Das gab Microsoft bekannt.
In einer Mail an die Mitarbeiter, die Microsoft veröffentlichte, schreibt Ballmer: "Ich schreibe, um euch mitzuteilen, dass ich als CEO von Microsoft innerhalb der nächsten 12 Monate zurücktreten werde, nachdem ein Nachfolger bestimmt wurde. Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für einen solchen Übergang, doch jetzt ist der richtige Zeitpunkt." Microsoft befinde sich in einer Transformation zu einem Geräte- und Service-Unternehmen. "Für diese Richtung brauchen wir einen CEO, der länger hier ist", so Ballmer.
Dem Gremium, das den neuen CEO finden soll, gehört auch Microsoft-Gründer Bill Gates an. Gates: "Wir können uns glücklich schätzen, dass Steve seine Aufgabe erfüllt, bis ein neuer CEO gefunden ist." Den Vorsitz des Gremiums hat Verwaltungsratsmitglied John Thompson inne. Sowohl interne als auch externe Kandidaten würden gemeinsam mit der Personalberatung Heidrick & Struggles International geprüft.
Diese News stammt von www.mobilszene.de, das Menschen im Mobile Business aktuell und kompetent informiert. Der kostenlose Newsletter aus dem Hause Haymarket Media richtet sich an leidenschaftliche und professionelle Mobilisten (und solche, die es werden wollen) in Marketing und Vertrieb, in Unternehmen und Agenturen sowie deren Entwickler und Dienstleister.
Ballmer führt Microsoft seit 2000. Er löste damals Gates als CEO ab. Ballmer kam 1980 zu Microsoft und war der erste Manager des Software-Konzerns.
Zuletzt baute Ballmer Microsoft in großem Stil um. Seinen Plan bezeichnete er "One Microsoft". "Zukünftig wird unsere Strategie sich auf die Schaffung einer Familie von Geräten und Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen konzentrieren, die Menschen rund um den Globus befähigen, zu Hause, bei der Arbeit und unterwegs den Tätigkeiten, die sie am meisten schätzen, nachzugehen,“ schrieb Ballmer Mitte Juli.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.