Überraschung kurz vor dem Start der deutschen "Huffington Post" am Donnerstag, den 10. Oktober: Cherno Jobatey wird Herausgeber der neuen News-Seite von Arianna Huffington und Tomorrow Focus. Der Moderator soll zum prominenten Aushängeschild der Seite aufgebaut werden.
Inhaltlich wird Jobatey nichts zu sagen haben. Es geht eher um repräsentative Aufgaben, Jobatey soll die deutsche "HuffPo" bekannt und salonfähig machen. Zudem bekommt er auf der Seite eine eigene Kolumne und soll sich um den Ausbau des Autoren-Netzwerkes kümmern. Jobatey hat Anfang des Jahres seinen Moderatoren-Job beim ZDF-"Morgenmagazin" aufgegeben, ist aber weiterhin als Reporter in der Sendung zu sehen.
"Medien haben sich verändert, die Medienökonomie hat sich verändert. Wir sind auf einer spannenden Reise. Ich freue mich darauf, bei der 'Huffington Post' Deutschland mithelfen zu können", sagt Jobatey.
Am Donnerstag startet die deutsche "HuffPo" um 10 Uhr. Mit dabei ist dann übrigens auch ein Gast-Beitrag von Boris Becker, wie Arianna Huffington höchstselbst auf Twitter verkündete. Huffington weilt derzeit in München in den Burda-Büros, um den Start der deutschen Ausgabe zu begleiten. Aufgeteilt ist die Seite zum Start in die Bereiche Politik, Wirtschaft, News, Entertainment, Lifestyle und Tech.
Uschi Glas und Ursula von der Leyen sind Gastautoren
Der Gast-Beitrag Beckers zeigt schon, wohin die Reise geht: Die deutsche "Huffington Post" beschäftigt ein kleines Team aus etwa 15 Leuten, die die Webseite am laufen halten. Hinzu kommen Blogger und Promis, die Artikel für lau beisteuern sollen. Weltweit schreiben etwa 50.000 Gastkommentatoren und Blogger für die verschiedenen Ausgaben der "Huffington Post". Auch Frankreich, Spanien und Italien haben ihre eigenen "HuffPo"-Seiten.
Für die deutsche Ausgabe konnten die Macher noch zahlreiche andere, prominente Schreiber gewinnen: So werden unter anderem Telekom-Chef René Obermann, Karstadt-Investor Nicolas Berggruen und Politiker wie Ursula von der Leyen und Dorothee Bär für die "HuffPo" bloggen. Auch Sky-Filmchef Markus Ammon sowie Miriam Pielhau und Uschi Glas konnten die Macher als Gastschreiber gewinnen.
"HuffPo"-Chefredakteur startet später
In der ersten Zeit muss die deutsche "HuffPo" ohne ihren eigentlichen Chefredakeur auskommen. Sebastian Matthes kam nicht rechtzeitig aus seinem Vertrag bei der "WirtschaftsWoche" heraus. Bis er das Ruder in München übernehmen kann, leitet "Focus Online"-Chefredakteur Daniel Steil das "HuffPost"-Team (kress.de vom 3. Oktober 2013).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.