Johannes B. Kerner hat es durch seine Senderwechsel geschafft, seine alte Fangemeinde nachhaltig zu verwirren. Beim ZDF ist er jedenfalls nicht wieder richtig angekommen. Seine zweite "Die große Zeitreise-Show" lief mit 3,49 Mio Gesamtzuschauern am Donnerstag noch schlechter als das Comeback im Oktober, landete unter Senderschnitt und verlor gegen den ARD-"Hubert und Staller"-Film.
Zum Vergleich: Die erste Ausgabe der "Zeitreise"-Show wollten am 17. Oktober noch 3,55 Mio Zuschauer ab drei Jahren sehen - ein strahlender Erfolg war das schon damals nicht. Mit einem Gesamt-Marktanteil von 10,8% ist JBK ziemlich deutlich vom aktuellen ZDF-Jahresschnitt (12,8%) entfernt.
Verwunderlich: An einem schlechten Vorlauf kann es nicht gelegen haben. Mit 4,32 Mio Krimifans wurde die ZDF-Vorabendserie "Notruf Hafenkante" am Donnerstag Reichweitensieger.
Kerner sendet fast komplett jugendfrei
Diesmal hatten 3,96 Mio Krimifans der 90-Minuten-Ausgabe von "Hubert und Staller - Die ins Gras beißen" den Vorzug gegeben. Vorteil dabei: Der kauzige ARD-Heimatkrimi lockte zur besten Sendezeit 1,06 Mio jüngere Zuschauer an. Der Marktanteil zwischen 14 und 49 Jahren lag so bei starken 8,6%. Kerners "Zeitreise" war dagegen mit einem Marktanteil von nur 3,5% in dieser Zielgruppe eine fast jugendfreie Veranstaltung.
"The Voice" legt zum Beginn der Battle-Phase zu
In der Werbezielgruppe setzte sich "The Voice" durch, obwohl am Donnerstag nach den üblicherweise zuschauerstärkeren Blind Auditions nun die Battle-Phase begann: Offensichtlich schreckten die modifizierten Regeln die Fans diesmal allerdings nicht ab - im Gegenteil. Mit 4,08 Mio Gesamtzuschauern erzielte die ProSieben-Show nicht nur eine deutlich stärkere Reichweite als eine Woche zuvor.
Die 2,77 Mio Werberelevanten machten die Musiksendung zum unangefochtenen Zielgruppen-Tagessieger - mit einem Marktanteil von 23,4%. Spannend ist die neue "Steal"-Regel, die zu einem rasanten Team-Wechsel führen kann: In einer Battle "gescheiterte" Kandidaten können von einem Team in ein anderes geholt werden.
RTL hält mit "Cobra 11" mit und scheitert mit "Dr. House"
Stärkster Verfolger bei den Jüngeren war der RTL-Dauerbrenner "Alarm für Cobra 11": Er erzielte mit 2,22 Mio werberelevanten Fans einen Marktanteil von 18,2%. Die Folge um 21:15 Uhr fuhr auf 15,6%. "Dr. House" passte danach nicht recht dazu und wurde mit 10,4% von vielen links liegen gelassen.
Sat.1 kann sich donnerstags bekanntlich auf "Criminal Minds" verlassen: Mit einem Schnitt von 9,1% blieben die ersten beiden Folgen jedoch hinter den Erwartungen zurück. Die dritte Episode brachte es auf 9,9%.
Erwartbar gut schlug sich die x-te Vox-Wiederholung von "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" (10,1%), doch auch "Die Kochprofis" ließen für RTL II nicht allzu viel anbrennen (7,2%). "Frauentausch" musste sich diesmal jedoch mit nur 6,8% zufrieden geben.
Europa League spielt bei kabel eins im Abseits
Auf kabel eins floppte "Mr. T's verrückte Welt" zur besten Sendezeit erbärmlich (3,0%). Und auch die Europa-League-Begegung "Estoril Praia - SC Freiburg" war alles andere als ein Kracher (3,1% für die erste Halbzeit, 5,0% für die zweite).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.