Ach, du alter Germane! Das äußerst erfolgsverwöhnte WDR-Team vom "Tatort" aus Münster kam kürzlich durch die forschen Til Schweigers und andere mehr oder weniger junge Krimi-Spunde ins Grübeln - weiter witzeln? Oder doch lieber ernst? Beim neuesten Fall "Der Hammer" zum 25. Jubiläum dürfen diesmal sogar Superhelden mitspielen.
Bis 7. Dezember werden aktuell verwickelte Ermittlungen gedreht, mit denen Axel Prahl und Jan Josef Liefers den 25. "Tatort" aus Münster feiern wollen. Ausgestrahlt wird er im nächsten Jahr - der Termin ist noch offen.
Gaststars der Feier-Folge sind unter anderem Rolf Peter Kahl ("Oh Boy"), Frank Zander ("Neues vom Wixxer"), Stephan Schwartz ("Heiratsschwindler küsst man nicht"), Milan Peschel ("Schlussmacher") und Yusuf "Edy" Erdugan, zu sehen in "Schimanski - Loverboy" am Sonntag. Regie führt Lars Kraume ("Guten Morgen, Herr Grothe", der auch das Drehbuch verfasste.
Beim Thor: Wer mordet schon mit dem Hammer?
Dafür hat er seine eigenen Superkräfte aktiviert und sich offenbar von aktuellen Kino-Erfolgen inspirieren lassen: Erzählt wird von einem Bauunternehmer, der zunächst vom titelgebenden Hammer erschlagen und dann aus einem Fenster gestürzt wurde. Er hatte den braven Katholiken ein umstrittenes Bauprojekt vor die Tür setzen wollen - ein Wellness-Bad, dessen "Erlebnisse" mehr als nur feuchte Ruschen beeinhalten sollten.
Wenig später wird in einem Parkhaus ein Zuhälter erschlagen - erneut war ein Hammer das Tat-Werkzeug. Der Blick auf die Bilder der Überwachungskameras lässt das Kommissar-Team Börne/Thiel staunen: Der mutmaßliche Täter ist maskiert - als Superheld. Lässt sich ein dritter Mord noch verhindern?
Die Jagd auf neue Reichweiten-Rekorde ist eröffnet
Zuletzt schalteten sich am 20. Oktober 12,44 Mio Krimi-Fans in die ARD-Ermittlungen von "Tatort: Die chinesische Prinzessin" ein. Der "ernste" Münster-Krimi landete in der ewigen Bestenliste damit "nur" auf dem dritten Platz - hinter ihrem eigenen "Tatort: Summ, summ, summ" (12,99 Mio) und Til Schweigers "Tatort: Willkommen in Hamburg" (12,74 Mio).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.