Ippen-Digital-CTO Markus Franz ist begeistert von den neuen Möglichkeiten. 20 Anwendungen zu KI & Automatisierung in den Medien, die Führungskräfte kennen sollten.
"Spiegel"-Leser halten das Nachrichtenmagazin ab Januar 2015 immer schon samstags in den Händen. Chefredaktion und Verlagsleitung haben sich darauf verständigt, dass der "Spiegel" künftig nicht mehr montags erscheint. Das kündigte Chefredakteur Wolfgang Büchner am Montag in einer Konferenz mit den Ressortleitern von "Spiegel" und "Spiegel Online" an. Eine "Spiegel"-Sprecherin bestätigte einen entsprechenden "Meedia"-Bericht gegenüber kress.
Bereits im September wurde darüber spekuliert, dass Büchner den Erscheinungstag ändern will. Der Vertrag des Nachrichtenmagazins mit dem Druckunternehmen Prinovis laufe Ende 2014 aus, schrieb Kai-Hinrich-Renner im "Hamburger Abendblatt".
Für den Sonnabend spricht, dass die Deutschen am Wochenende mehr Zeit haben, um Zeitungen und Zeitschriften zu lesen. Davon profitieren die Sonntagszeitungen und auch die "Zeit", die am Donnerstag herauskommt. Die deutschen Wochenzeitungen haben, im Gegensatz zur übrigen Branche, keine Auflagenprobleme (kress.de vom 19. Juli 2013).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.