"Beharrlichkeit und Mut": Wolfgang Büchner gewinnt Europäischen Pressepreis

18.03.2014
 

Wolfgang Büchner, Chefredakteur des "Spiegel", ist zusammen mit "Guardian"-Chef Alan Rusbridger mit einer Sonderauszeichnung des Europäischen Pressepreises geehrt worden. Die Zeitungsmacher hätten bei der Veröffentlichung der Dokumente über die Überwachungspraktiken beim US-Geheimdienstes NSA "Beharrlichkeit und Mut" bewiesen, so die Begründung der Juroren bei der Verleihung in London.

Wolfgang Büchner, Chefredakteur des "Spiegel", ist zusammen mit "Guardian"-Chef Alan Rusbridger mit einer Sonderauszeichnung des Europäischen Pressepreises geehrt worden. Die Zeitungsmacher hätten bei der Veröffentlichung der Dokumente über die Überwachungspraktiken beim US-Geheimdienstes NSA "Beharrlichkeit und Mut" bewiesen, so die Begründung der Juroren bei der Verleihung in London. 

Der Sonderpreis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. "Wir möchten Exzellenz würdigen, wo immer wir ihr begegnen. Dieser zusätzliche Sonderpreis überschreitet Grenzen und stattet uns mit der nötigen Flexibilität aus, um eine derartige Qualität hervorzugeben", so die Jury bei der Einführung des Sonderpreises im vergangenen September. Auch der türkische Kolumnist Yavuz Baydar darf sich neben Büchner und Rusbridger nun darüber freuen - er wurde für seinen Kampf für die Pressefreiheit gewürdigt. 

Der Europäische Pressepreis wird in vier Kategorien verliehen, die jeweils mit 10 000 Euro dotiert sind. Büchner ist der einzige Deutsche unter den diesjährigen Gewinnern. Den Preis für investigative Berichterstattung erhielten Steve Stecklow, Babak Dehghanpisheh und Yeganeh Torbati für einen Reuters-Bericht über das Vermögen des obersten Führers des Irans, Ajatollah Ali Chamenei. Mit der Auszeichnung für einen besonders gelungenen Schreibstil darf sich der russische Journalisten Sergey Khazov schmücken, er verfasste mehrere Reportagen im Magazin "The New Times". Für seine Kommentare in "Globus" wurde der Kroate Boris Dežulovic honoriert. In der Kategorie Innovation siegten Espen Sandli und Linn Kongsli vom norwegischen "Dagbladet".

Ihre Kommentare
Kopf
Kressköpfe dieses Artikels
  • Noch kein kresskopf?

    Logo
    Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.
    Registrieren
Inhalt konnte nicht geladen werden.