Der "Tatort: Kopfgeld" mit Til Schweiger in der Hauptrolle ist in der ARD-Mediathek bislang 1,7 Mio Mal abgerufen worden. Keine andere Folge der "Tatort"-Reihe fand in diesem Jahr in dem Online-Angebot mehr Beachtung. Dies gab die ARD via Twitter bekannt.
Schweigers "Tatort"-Premiere ("Willkommen in Hamburg") war im vergangenen Jahr 1,4 Mio Mal abgerufen worden. Der erfolgreichste "Tatort" in der Mediathek ist nach wie vor der erste Weimar-Krimi "Die Fette Hoppe" vom zweiten Weihnachtsfeiertag 2013. Der MDR-Film mit Nora Tschirner und Christian Ulmen wurde 1,9 Millionen mal abgerufen (kress.de berichtete).
...dagegen fällt die TV-Einschaltquote
Während im Web Schweigers Aktien steigen, sind sie im TV zuletzt gefallen. 10,12 Mio sahen seinen vom NDR hergestellten "Kopfgeld"-"Tatort". Bei "Willkommen in Hamburg" waren es noch 12,57 Mio Zuschauer. Die "Tatort"-Kollegen aus Bremen (10,18 Mio) und Leipzig (10,24 Mio) hatten in diesem Jahr bessere TV-Quoten als Schweiger.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.