Zum Deutschlandstart des TV-Streaming-Dienstes: Magine verbündet sich mit "Bild.de"

 

Nachdem sich der Deutschlandstart von Magine zuletzt etwas verzögerte, legt der schwedische TV-Streaming-Dienst nun richtig los - und verbündet sich zum Launch mit "Bild.de". Springers Boulevard-Dickschiff und Zattoo-Konkurrent Magine TV bieten ab sofort unbegrenzten und mobilen Zugang zum TV-Programm.

Nachdem sich der Deutschlandstart von Magine zuletzt etwas verzögerte, legt der schwedische TV-Streaming-Dienst nun richtig los - und verbündet sich zum Launch mit "Bild.de". Springers Boulevard-Dickschiff und Magine TV bieten ab sofort unbegrenzten und mobilen Zugang zum TV-Programm - auf "magine.bild.de" und "magine.com". 

Nutzer erhalten über Computer, Tablets, Smartphones (iOS und Android) oder Smart TVs kostenlosen Zugriff auf über 60 nationale und internationale TV-Kanäle, darunter sind Sender wie ARD, ZDF, RTL, RTL II, Vox, ProSieben, Sat.1, Bloomberg TV, Sport 1 und Eurosport.

Konkurrent Zattoo bietet aktuell 72 Sender kostenlos an - die großen Privaten sind allerdings nicht darunter.

TV-Paket "Kids" zum Start kostenlos

Neben Live-Sendungen können einzelne Programme je nach Verfügbarkeit linear und zeitversetzt oder aufgezeichnet angesehen werden. Zum Start wird außerdem das TV-Paket "Kids" mit den Kinderprogrammen Boomerang, Cartoon Network, Nick Junior, Your Family Entertainment und Duck TV angeboten. Das Paket ist für alle Nutzer einen Monat kostenfrei, anschließend kann es für monatlich 4,99 Euro dazu gebucht werden. Weitere Neuheiten sollen in den kommenden Monaten folgen.

"'Bild.de' als offizieller Launch-Partner für Magine TV bietet uns zum Start in Deutschland die einzigartige Gelegenheit, eine breite Nutzerschicht für eine neue Art des Fernsehens zu begeistern", sagt Friederike Behrends, Deutschland Managerin von Magine TV.

Stefan Betzold, Mitglied der Geschäftsleitung Bild KG: "Die Kooperation mit Magine TV passt perfekt zum umfassenden Unterhaltungsangebot von 'Bild.de'. Ein internetbasierter Fernsehdienst, der Nutzern immer und überall zur Verfügung steht und alle Sender auf einer Plattform vereint, bietet unseren Lesern einen in Deutschland einzigartigen Mehrwert. Nach 'Bild Movies', 'Bild Music', 'Bild Tickets' und 'Bild eBooks' ergänzt 'Bild Fernsehen' sehr gut unsere Entertainment-Strategie."

Ihre Kommentare
Kopf
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Inhalt konnte nicht geladen werden.