Er verlässt Heimat für Razorfish: Frank Ricken führt Berliner Kundenberatung

 

Razorfish Deutschland macht Frank Ricken, 45, zum Client Service Director und übergibt ihm die Führung der Berliner Kundenberatung. Riecken kümmert sich ab sofort um Audi, McDonald's, O2 und die Sparkasse.

Razorfish Deutschland macht Frank Ricken, 45, zum Client Service Director und übergibt ihm die Führung der Berliner Kundenberatung. Riecken kümmert sich ab sofort um Audi, McDonald's, O2 und die Sparkasse. Zudem unterstützt er das Agentur-Neugeschäft sowie den Ausbau der Marke Razorfish.

Ricken bringt rund 20 Jahre Agenturerfahrung zu seinem neuen Posten mit. Vor seinem Einstieg bei Razorfish war er rund zehn Jahre bei der Berliner Werbeagentur Heimat tätig. Dort arbeitete er für Kunden wie Audi, Volksbanken und Raiffeisenbanken, Burger King, Deutsches Rotes Kreuz, Fonic, Gaffel Kölsch, Nike, Mercedes-AMG, Rewe, Schott, Siemens Gigaset, SonyEricsson und Volkswagen.

Zuletzt führte er als Unitleiter rund 30 Mitarbeiter. Weitere Stationen waren das McCann-Erickson Communication House in Berlin sowie fünf Jahre bei Springer & Jacoby/Hamburg, wo er für den Kunden Mercedes-Benz tätig war.

Zum Team von Razorfish gehören über 3.000 Mitarbeiter, die an 19 Standorten in Australien, China, Deutschland, Hong Kong, Indien, Japan, Singapur, Großbritannien und den USA tätig sind. In Deutschland beschäftigt Razorfish rund 200 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt und Berlin. Razorfish gehört zur Publicis Groupe.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.