Empfehlungen aus intimsten Kreisen: Wie Websites von WhatsApp profitieren können

27.06.2014
 
 

Die Empfehlung eines Links über WhatsApp kann pures Gold sein. "Wer es als Medienmarke schafft, in die WhatsApp der Nutzer reinzukommen, der wird richtig abgehen! Denn das ist der intimste Kreis", sagt Hansi Voigt vom News-Portal "watson.ch" im aktuellen kressreport 12.14. Hierzulande haben Medien wie "kicker" (Foto) oder "Focus Online" WhatsApp als Sharing-Feature in ihre Apps integriert.

Die Empfehlung eines Links über WhatsApp kann pures Gold sein. "Wer es als Medienmarke schafft, in die WhatsApp der Nutzer reinzukommen, der wird richtig abgehen! Denn das ist der intimste Kreis", sagt Hansi Voigt von "watson.ch" im aktuellen kressreport 12.14. Der Messaging-Dienst spielt eine Schlüsselrolle für das Wachstum des Schweizer News-Portals.

Hierzulande haben Medien wie "Focus Online" oder "kicker" WhatsApp als Sharing-Feature in ihre Apps integriert. "Wir machen mit unserem Feature sehr gute Erfahrungen", sagt Jürgen Schlott, Director Produkt und Marketing Focus Online.

Neugierig geworden? Hier geht's zum kostenlosen Probe-Abo des kress ePapers und des gedruckten Hefts. Sie wollen das Heft mit der WhatsApp-Geschichte kaufen? Dann hier die aktuelle Ausgabe 12.14 bestellen.

Beim "kicker" wird die WhatsApp-Option bereits in den Apps für iPhone und Android-Smartphones angeboten. Online-Chef Alexander Wagner will noch mehr Möglichkeiten ausloten und Nutzern die Möglichkeit zum Teilen von Inhalten "auf möglichst allen Plattformen anbieten, die zur Zeit für die Kommunikation in relevantem Umfang genutzt werden".

Warum die Medienmacher den Messaging-Dienst im Vergleich zu Facebook als stärkeren Kanal betrachten und wie "Spiegel Online" an den Experimenten von "watson.ch" teilhaben kann, erfahren interessierte Leser im aktuellen kressreport 12.14, der ab diesem Freitag erhältlich ist.

Autor: Jens Twiehaus

 

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.