Tomorrow-Focus-Studie zur WM-Mediennutzung: Social Media bei Frauen beliebter als bei männlichen Fans

 

Passend zum Fußball-Fieber im Lande hat Tomorrow Focus die neueste Ausgabe der hauseigenen Social Trends Studie unters WM-Thema gestellt: Demnach nutzen 45,5% der Deutschen das Smartphone als Second Screen, während sie die Spiele im TV verfolgen. Die Nutzung von Social-Media-Kanälen, um sich über Kickerthemen auszutauschen, liegt bei Frauen (38,9%) höher als bei Männern (29,7%). 

Passend zum Fußball-Fieber im Lande hat Tomorrow Focus die neueste Ausgabe der hauseigenen Social Trends Studie unters WM-Thema gestellt: Demnach nutzen 45,5% der Deutschen das Smartphone als Second Screen, während sie die Spiele im TV verfolgen. Die Nutzung von Social-Media-Kanälen, um sich über Kickerthemen auszutauschen, liegt bei Frauen (38,9%) höher als bei Männern (29,7%). 

WM-Schauen: Lieber mit Freunden als mit dem Lebenspartner

81% der von ToFo Befragten, gab dabei an, die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft zu verfolgen. Während das allgemeine Interesse riesig ist, weichen die Verhaltensweise der Sport-Schauer vom üblichen Medienkonsum überraschend ab: 47,8% der Deutschen geben an, dass sie das Fußball-Erlebnis lieber mit Freunden oder Bekannten teilen. Nur 33,5% geben an, die Spiele bevorzugt mit der Partnerin oder dem Partner anzusehen. Laut Umfrage zieht es 15% zu Public-Viewing-Veranstaltungen.

Beim Nutzen von Internet-Angeboten stehen - nicht weiter verwunderlich - (Sport-)Nachrichtenseiten am Höchsten im Kurs, allerdings mit Geschlechterunterschieden: 68,2% der Männer informieren sich hier unter anderem über Ergebnisse, aber nur 59,3% der Frauen. Mehrheitlich nutzen die Deutschen das Internet derzeit rund eine Stunde täglich im Zusammenhang mit der WM.

Nur knapp 19 Prozent glauben an einen deutschen Turniersieg

Abgefragt hat die Social Trends Studie, für die im Juni 569 Panel-Teilnehmer ausgehorcht wurden, auch einige buntere Themen. Demnach glauben 30% daran, dass der WM-Titel nach Brasilien geht. Auf einen deutschen Turniersieg setzen nur 18,6% der Befragten. Rund ein Drittel ist davon überzeugt, dass es die Deutschen ins Halbfinale schaffen.

Torwart Manuel Neuer führt mit 8,5% Favoriten-Stimmen das Beliebtheits-Ranking der deutschen Spieler an - vor Thomas Müller (7,3%) und Philipp Lahm (6,5%). In der Eigenwahrnehmung hat Deutschland laut Umfrage die treuesten Fans: Die Befragten entschieden sich für das eigene Land mit 26,0% - vor brasilianischen Fans (16,3%) und englischen Supportern (14,2%).

Last but not least: Fast 60% der Befragten hat kein Vertrauen in die FIFA hinsichtlich der WM-Vergabeprozesse.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.