Der WDR würdigt Alfred Biolek: Zum 80. Geburtstag am Donnerstag, 10. Juli widmet der Sender dem Grandseigneur des deutschen Fernsehens "Die lange Alfred-Biolek-Nacht" (22.00 bis 4.45 Uhr, WDR Fernsehen). Den Auftakt macht der sehr persönliche Portrait-Film "Mensch, Bio!" von Sandra Maischberger und Hendrik Fritzler. Die Beiden haben "Bio" zwei Jahre lang mit einer Kamera begleitet- und bieten durch ihr langjähriges Vertrauensverhältnis überraschende Blicke in sein Privatleben.
Danach folgt mit "Bahnhof für Bio" eine Hommage von Klaus Michael Heinz mit Anke Engelke und Hape Kerkeling aus dem Jahre 2004. Daran schließen sich diese fünf Highlight-Sendungen an: Ab 1.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: Talk, Talk" mit Erich Böhme, Thomas Gottschalk, Hans Meiser und Margarethe Schreinemakers (1995), ab 2.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: Helmut Kohl" (1996), ab 3.10 Uhr "Boulevard Bio - Thema: Nichts ist mehr wie vorher", eine Woche nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center in New York mit Michael Lüders, Omid Nouripour, Kai Schrimpf, Tim Stinauer und Roger Willemsen (2001) und ab 4.15 Uhr "alfredissimo!" mit Helmut Berger (1999).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.