Steingart zum "Handelslbatt Digitalpass"-Start: "Wir lassen keine stählerne Bezahlschranke niedersausen"

15.07.2014
 

An diesem Dienstag ist offizielle Startschuss für den "Handelsblatt Digitalpass" gefallen: Mit dem Angebot will die Verlagsgruppe Handelsblatt den Lesern erstmalig die Möglichkeit bieten, auf alle Premium-Angebote des "Handelsblatts" zu einem Preis und mit einem Login zugreifen zu können.

An diesem Dienstag ist offizielle Startschuss für den "Handelsblatt Digitalpass" (kress.de berichtete) gefallen: Mit dem Angebot will die Verlagsgruppe Handelsblatt den Lesern erstmalig die Möglichkeit bieten, auf alle Premium-Angebote des "Handelsblatts" zu einem Preis und mit einem Login zugreifen zu können.

Der Digitalpass umfasst alle Bezahlartikel auf der Webseite, die "Handelsblatt"-Datenbank, alle "Handelsblatt"-Dossiers, das "Handelsblatt ePaper" sowie die digitale Tageszeitung "Handelsblatt Live". Das Motto lautet: All you can read. Neben dem journalistischen Angebot erhalten alle Digitalpass-Kunden Zugang zum exklusiven Handelsblatt Business-Club "Wirtschaft hautnah". Dort haben sie ab sofort die Möglichkeit, an Veranstaltungen der Verlagsgruppe Handelsblatt kostenlos oder zu Vorzugspreisen teilzunehmen. Die Digitalpass-Inhaber sollen im Rahmen des Clubangebots  erfolgreiche Menschen wie Boxweltmeister Wladimir Klitschko treffen und den "Popstars der Wirtschaft" - wie beispielsweise Deutsche Bank-CEO Anshu Jain, Daimler-Chef Dieter Zetsche, den ehemaligen Chef der Wirtschaftsweisen und heutigen Präsidenten des Handelsblatt Research Institutes Prof. Bert Rürup - live begegnen. Es soll bei der Club-Idee um Informationen und Einschätzungen aus erster Hand gehen.

Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt: "Die Einführung des Digitalpasses ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur digitalen Transformation. Wir lassen keine stählerne Bezahlschranke auf unsere Leserinnen und Leser niedersausen, sondern bieten ihnen ein hochwertiges Zusatz-Angebot zu einem fairen Preis."

Während tagesaktuelle Nachrichten auch weiterhin kostenlos auf der Webseite verfügbar sind, wird für Premium-Inhalte - digital und real - bezahlt. Steingarts Devise: "Gutes Geld für guten Journalismus."

Dem "Handelsblatt Digitalpass" liegt eine gemeinsam mit dem IT-Dienstleister CGI entwickelte Paid-Content-Plattform zugrunde, mit der die Leser nach einmaliger Registrierung alle digitalen Angebote der Verlagsgruppe Handelsblatt nutzen können, ohne sich jedes Mal wieder neu registrieren zu müssen (Single-Sign-On). In den nächsten Monaten soll die Technologie noch ausgebaut und die Kreditkartenfunktion integriert werden, zudem sollen weitere Clubangebote hinzukommen.

Zum Start gibt es den "Handelsblatt Digitalpass" zu einem monatlichen Einführungspreis von 14,99 Euro zum Testen. Danach liegt der Preis bei 29,99 Euro pro Monat. Abonnenten der "Handelsblatt"-Printausgabe erhalten den Digitalpass für einen Aufschlag von 6,99 Euro pro Monat.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.