Mit einem 4:0 gegen Kopenhagen schoss sich Bayer Leverkusen am Mittwoch in die Champions League und bescherte dem ZDF gute Quoten an diesem unverhofften Fußballabend. Der starke Auftritt der Werkself im Hinspiel hatte die Erwartungen auf das Rückspiel genährt und die kurzfristige Ansetzung möglich gemacht. Mit 4,29 Mio Gesamtzuschauern (15,9% Marktanteil) holte das ZDF ungefährdet den Tagessieg.
Als Kontrastprogramm für alle, denen das jetzt mit König Fußball schon wieder zu schnell geht, lief in der ARD die neue Komödie "Dr. Gressmann zeigt Gefühle" mit Ken Duken. 2,91 Mio wollten das sehen (10,3%).
Lauwarmer Abend beim Bällchensender - wenn da nicht "Big Brother" wäre
Richtig gut lief es wieder für den spätabendlichen Blick von Sat.1 in den "Promi Big Brother"-Container, das Format setzt sich hartnäckig bei knapp unter 20% Marktanteil in der Werbezielgruppe fest. Ansonsten gingen bei Sat.1 an diesem Abend die Staffeln von "Deal or no Deal" sowie "Das verrückte Körperquiz" zu Ende. Die Game-Show mit Moderator Wayne Carpendale verabschiedete sich mit 9,3% Marktanteil bei den Unter-50-Jährigen (2,5 Mio bzw. 9% gesamt) und damit schwächer als zum Start, als man noch zweistellig war. Für das "Körperquiz" schlugen am letzten Tag auch nicht eben berauschende 8,9% in der Zielgruppe zu Buche (2,16 Mio bzw. 7,8% gesamt).
RTL II konnte mit dem kurzfristigen Ersatz von "Promis suchen ein Zuhause" durch "Babys! Kleines Wunder - großes Glück" nur bedingt Boden gutmachen. Nachdem das ursprünglich auf diesem Sendeplatz vorgesehene Format vergangene Woche nur noch 4,4% der Zuschauer im werberelevanten Panel erreichen konnte, lief es mit dem Geburten-Watch nur bedingt besser: 780.000 schalteten ein (7,7%). Trotzdem dürfte es für den Sender eine sanfte Überleitung sein: Ab nächster Woche läuft an dieser Stelle die neue Staffel von "Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen".
ProSieben holt mit "HIMYM" den Tagessieg bei den Jüngeren
Die meist gesehene Sendung bei den 14-49-Jährigen war am Mittwochabend das Finale von "How I Met Your Mother": 1,73 Mio schauten zu und bescherten ProSieben einen prima Marktanteil von 15,9%.
Erfolgreiches "Bachelorette"-Finale - jetzt wartet wieder der Ranking-Marathon
Gut, aber nicht ganz so gut lief die Primetime am Mittwoch auch für RTL: Für das Finale der "Bachelorette" konnten sich noch einmal satte 1,46 Mio jüngere Fans erwärmen (14,1%) - in der gesamten Zuschauerschaft waren es fast doppelt so viele (und 9,7%). Ab kommenden Mittwoch versucht es RTL auf diesem Sendeplatz mit diversesten Ranking-Shows. Moderiert von Sonja Zietlow dürfen wir uns auf Titel freuen wie "Die 10 außergewöhnlichsten Liebesbeweise" oder "Die 25 schrecklich-schönsten Freundschaften".
RTL verliert schon nach zwei Tagen Geduld mit neuer Dokusoap
Eine richtige Baustelle droht RTL dagegen schon wieder am eigentlich neu aufgesetzten Nachmittag. Nachdem die Dokusoap "My Life in New York" am Montag und Dienstag jeweils miese Quoten einfuhr, handelte man in Köln kurzfristig und programmiert stattdessen bis auf weiteres Doppelfolgen der Reihe "Verdachtsfälle". Blöd nur, dass bereits vier Wochen Programm von "My Life in..." produziert sind: Nächsten Montag sollte es eigentlich mit Miami weitergehen. RTL kann nur hoffen, dass sich wenigstens die ebenfalls neu gestartete Call-In-Datingshow "Bei Anruf Liebe" um 14 Uhr dauerhaft besser schlägt - nach 12,5 % Marktanteil bei den Zuschauern von 14 bis 49 am Montag und 11,1% am Dienstag, gab es an Tag 3 eine leichte Erholung auf 11,2% (320.000 in der Werbezielgruppe).
Autor: Marcus Schuster
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.