Führungswechsel bei der Online-Videothek Watchever: Mit sofortiger Wirkung ist Karim Ayari neuer Deutschland-Geschäftsführer. Der Franzose kommt direkt vom Wachtever-Mutterkonzern Vivendi. Dafür gehen die beiden Mitgründer Stefan Schulz und Sabine Anger von Bord.
Die deutschen Start-Geschäftsführer begleiteten den Kurs des Anbieters einer Online-Flatrate für Serien und Filme seit Januar 2013 an. Nun werden sie das Unternehmen Ende September verlassen, wie Watchever mitteilte.
Die etwas ungewöhnliche Formulierung zu ihrem Abschied lässt auf dicke Luft in der Chefetage geführt. "Unterschiedliche Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung des Online-Video-Streaming-Anbieters haben zu einer einvernehmlichen Lösung geführt", heißt es.
Zuletzt machten - nicht zuletzt unter dem Eindruck des vielbeachteten Europa-Feldzugs von Netflix - Gerüchte die Runde, dass Watchever nicht mehr das Lieblingskind von Vivendi sein soll. In französischen Medien war zu lesen, dass die Mutter Watchever wegen hoher Anlaufverluste am liebsten verkaufen würde.
Von der einst vollmundig angekündigten eigenen deutschen Serie ist bei Watchever längst nicht mehr die Rede.
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.