Kindle Unlimited: Amazon startet eBook-Flatrate in Deutschland

29.09.2014
 

Amazon wird auch in Deutschland eine Flatrate für eBooks anbieten. Dies berichtet die "WirtschaftsWoche". Demnach plant das US-Konzern die Einführung von Kindle Unlimited hierzulande zur Frankfurter Buchmesse, die am 8. Oktober beginnt.

Amazon wird auch in Deutschland eine Flatrate für eBooks anbieten. Dies berichtet die "WirtschaftsWoche". Demnach plant das US-Konzern die Einführung von Kindle Unlimited hierzulande zur Frankfurter Buchmesse, die am 8. Oktober beginnt. Die "WiWo" bezieht sich auf Angaben von Verlagen. Amazon selbst habe sich nicht zu dem Projekt geäußert. 

Gegen einen festen monatlichen Betrag können Kunden dann beliebig viele E-Books ausleihen und lesen. In den USA verlangt der Online-Versandhändler für das Bücherabo 9,99 Dollar im Monat. 

Zum Deutschland-Start sind nach "WirtschaftsWoche"-Informationen allerdings nur wenige der großen Verlagshäuser mit ihren Titeln vertreten. Das Verhältnis sei belastet, weil Amazon u.a. von der Verlagsgruppe Bonnier höhere Rabatte für elektronische Bücher fordere. Eine Einigung stehe noch aus. "Wir sind weiter in intensiven Verhandlungen", wird Bonnier-Geschäftsführer Christian Schumacher-Gebler von der "WirtschaftsWoche" zitiert.

Kleinere Anbieter wie der Münchner Verlag Dotbooks wollen sich indes an Amazons Flatrate beteiligen. "Wir machen da mit, das Flatrate-Lesen ist ein Modell der Zukunft", sagte Verlegerin Beate Kuckertz.

Hintergrund: Am Wochenende hat die Düsseldorfer readfy GmbH in Deutschland eine App zur kostenlosen, dafür werbefinanzierten Lektüre von Büchern gestartet (kress.de berichtete). Das Geschäftsmodell - ausgezeichnet mit dem "Best of Mobile Award 2014" in der Kategorie Innovation - soll der Buchbranche neue Vertriebswege und Werbekunden ein neues Umfeld für ihre Botschaften erschließen. Das Portfolio von readfy umfasst rund 25.000 Büchern in 20 Rubriken.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.