Nach dem "Handelsblatt" bietet nun auch die "WirtschaftsWoche" einen Digitalpass an. Unter dem Motto "Einer für alles" haben die Lesern ab sofort die Möglichkeit, mit nur einem Login und zu einem Preis auf alle kostenpflichtigen Digitalangebote der "WirtschaftsWoche" zugreifen zu können. Der Digitalpass umfasst das eMagazin, das Archiv sowie die App für iPad, iPhone und für das Amazon Fire Phone.
"Die WirtschaftsWoche ist jetzt auch 'on fire' - und wir freuen uns, das brennende Informationsbedürfnis unserer Leserinnen und Leser auf noch mehr Kanälen bedienen zu können", sagt die neue "WirtschaftsWoche"-Chefredakteurin Miriam Meckel. "Mit dem Digitalpass können sie die verschiedenen Premium-Angebote einfach und komfortabel mit nur einem einzigen Zugang nutzen."
In den kommenden Monaten soll die Technologie weiter ausgebaut werden und es sollen zusätzliche Paid-Content-Angebote hinzukommen.
Zum Start gibt es den Digitalpass für vier Wochen gratis zum Kennenlernen. Danach liegt der Preis für den Digitalpass "Business" bei 12,99 Euro pro Monat, der Digitalpass "Starter" für Studenten kostet monatlich 8,99 Euro. Abonnenten der "WirtschaftsWoche" erhalten den Digitalpass für einen Aufschlag von 3,99 Euro pro Monat.
Zudem steht die "WirtschaftsWoche"-App für das Fire Phone ab sofort im Amazon Appstore zum Download zur Verfügung. Leser, die die App bereits abonniert haben, können die Fire-Phone-App über den Amazon Appstore installieren und ohne zusätzliche Kosten nutzen.
Hintergrund: Das "Handelsblatt" legt sich derzeit mächtig ins Zeug, um Käufer anzulocken. Nachdem der Digitalpass den Kunden zunächst mit gratis Champagner und einem Einführungspreis schmackhaft gemacht werden sollte, macht nun ein TV-Spot auf dem Nachrichtensender N24 auf das Angebot aufmerksam (kress.de berichtete).
Kommentar hinzufügen ×
Hinweis zu Ihrem Kommentar
Die Beiträge nicht eingeloggter Nutzer werden von der Redaktion geprüft und innerhalb der nächsten 24 Stunden freigeschaltet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.