Laut "Handelsblatt": Deutsche TV-Produzenten planen Videoplattform

14.10.2014
 

Deutsche TV-Produzenten wie Brainpool ("TV Total", "Pastewka") und Beta Film ("Unsere Mütter, unsere Väter", "Verbrechen") planen derzeit mit mindestens einer privatwirtschaftlichen Tochter eines öffentlich-rechtlichen Systems, angeblic der ARD, eine deutsche Online-Videoplattform. "Wir prüfen derzeit, ob es möglich ist, ein wirtschaftlich tragfähiges Angebot zu entwickeln, das kartellrechtlich unproblematisch ist",

Deutsche TV-Produzenten wie Brainpool ("TV Total", "Pastewka") und Beta Film ("Unsere Mütter, unsere Väter", "Verbrechen") planen derzeit mit mindestens einer privatwirtschaftlichen Tochter eines öffentlich-rechtlichen Systems, angeblic der ARD, eine deutsche Online-Videoplattform. "Wir prüfen derzeit, ob es möglich ist, ein wirtschaftlich tragfähiges Angebot zu entwickeln, das kartellrechtlich unproblematisch ist", zitiert das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) eine mit dem Projekt vertraute Person.

Ein erster Versuch der Produzenten gemeinsam mit ARD und ZDF unter dem Arbeitstitel "Germany's Gold" eine deutsche Online-Videoplattform zu starten, war 2013 am Widerstand des Bundeskartellamts gescheitert. Die Wettbewerbshüter monierten, dass mit ARD und ZDF zwei Sender an dem Projekt beteiligt seien, bei denen es sich eigentlich um Wettbewerber handele.

Deshalb soll diesmal wohl nur die ARD mitmachen, heißt es im "Handelslbatt"-Bericht von Kai-Hinrich Renner. Die Initiatoren des Projekts hofften dennoch auf ZDF-Produktionen zugreifen zu können, da immer mehr Produzenten die Online-Rechte an ihren Werken für sich behielten.

Ihre Kommentare
Kopf
Inhalt konnte nicht geladen werden.